 |
11251 Artikel online
Arbeit, Beruf & Bildung
Auto & Verkehr
Computer & Internet
Essen & Trinken
Finanzen & Wirtschaft
Freizeit & Hobby
Gesellschaft & Politik
Gesundheit & Medizin
Kunst & Kultur
Medien
Natur & Umwelt
Recht & Gesetz
Regional
Reisen & Tourismus
Shopping
Sport
Wissenschaft
|
 |
|
 |
Finanzen & Wirtschaft » Versicherungen |
 |
 |
 |
Die Nachfrage nach Riesterprodukten stieg seit 2006 merklich an. Staatliche Förderung beziehungsweise Steuervorteile locken den Anleger.
Im Schnitt erreicht man bei der Riester-Rente eine Förderquote von etwa 40 %, vorausgesetzt die maximale Förde...
|
|
08.08.2007
Torsten Breitag
|
|
 |
 |
 |
Ein Notar unterliegt grundsätzlich der Amtshaftung. Er hat nicht die Möglichkeit seine Haftung zu beschränken. Dieser Grundlage sollte der Notar sich stets bewusst sein. Sie wiegt umso schwerer, da die Möglichkeiten der Pflichtverletzung, aus denen e...
|
|
08.08.2007
Holger Schnittker Versicherungs- makler GmbH
|
|
 |
 |
 |
Heutzutage sollte jeder ausreichend gegen die finanziellen Folgen für den Fall der Fälle abgesichert sein. Nun aber kommt die Frage, welche Absicherung ist besonders wichtig? Und vor allem für wen? Ein kurzer Blick in die Geldbörse genügt meistens um...
|
|
07.08.2007
Sascha Richter
|
|
 |
 |
 |
Jede KFZVersicherung deckt im Schadenfall verschiedene Kosten ab. Einige davon sind den Wenigsten genau bekannt. Lesen Sie daher im Folgenden genaueres zu diesen Themen:
Totalschaden:
Da eine Reparatur eines Totalschadens meist teurer ist als ein...
|
|
31.07.2007
Alexander Engel
|
|
 |
 |
 |
Wer Vergleichsmöglichkeiten unterschiedlicher Versicherungen sucht, der wird heutzutage im Internet am ehesten fündig. Kein anderes Medium bietet dem Verbraucher eine so große Informationsvielfalt, wie dies das World Wide Web tut. Ein Reiserücktritt ...
|
|
24.07.2007
Elke Lohre
|
|
 |
 |
 |
Bei einer ganzen Reihe von Krankenkassenleistungen ist eine Selbstbeteiligung vorgesehen, etwa bei Medikamenten, Fahrtkosten oder Kuren. Für Behinderte gelten dabei dieselben Regelungen wie für alle anderen Versicherten. In dem Kapitel „Wenn Sie kran...
|
|
13.07.2007
Philipp Rüger
|
|
 |
 |
 |
Um die eigene Gesundheit, die für jeden ein wichtiges Gut sein sollte, auch in Zeiten von Krankheiten finanziell abzusichern ist es sinnvoll, sich über eine Krankenversicherung zu informieren.
Eine Krankenversicherung leistet im Krankheitsfall Ver...
|
|
07.07.2007
David Reisner
|
|
 |
 |
 |
Die gesetzliche Rente wird zukünftig zur niveauvollen finanziellen Absicherung im Alter nicht mehr ausreichen. Jeder sollte rechtzeitig seine private Altersvorsorge in Angriff nehmen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Bestimmte Modelle werden,...
|
|
06.07.2007
Marco Hillger
|
|
 |
 |
 |
Die meisten Autofahrer haben ihre Fahrzeuge bei den großen Versicherungsgesellschaften versichert. Verwunderlich ist das nicht – schließlich geben diese Versicherungsanbieter auch jährlich riesige Summen für Werbemaßnahmen aus. Allerdings spiegelt si...
|
|
13.06.2007
Heinz Wiedow
|
|
 |
 |
 |
Oftmals denkt man gar nicht daran, dass man sich bei den üblichen Haushaltstätigkeiten wie wischen oder saugen verletzen kann. Ob man nun Fenster putzt und von der Leiter fällt oder stolpert und sich etwas zerrt oder sogar bricht, darüber denkt man i...
|
|
08.06.2007
Olaf Kerner
|
|
 |
 |
 |
Der Begriff Riester Rente ist die umgangssprachliche Bezeichnung für eine gesetzliche Rentenversicherung. Diese Bezeichnung ist auf den Bundesminister für Arbeit, Walter Riester zurückzuführen. Aufgrund der Reform der Rentenversicherung im Jahre 2000...
|
|
03.06.2007
FinanzCheck Ricki Males
|
|
 |
 |
 |
Beim Vergleich von Versicherungen ist es häufig vertreten, dass die versicherte Person eine gewisse Leistung erhält für den Zeitraum, in dem diese Person krank ist. In der Regel findet man dieses so genannte Krankengeld in Unfallversicherungen. Unter...
|
|
31.05.2007
Markus Lenk
|
|
 |
 |
 |
Zu dem wohl bekanntesten Zweig der Invalidenversicherung zählt neben der Unfallversicherung auch noch die Berufsunfähigkeitsversicherung. Es gibt hierbei verschiedene Möglichkeiten diese abzuschliessen:
· als Zusatzversicherung zu einer Lebensvers...
|
|
23.05.2007
Dr. Baptiste Pannier
|
|
 |
 |
 |
Unter den geschlossenen Lebensversicherungsfonds gibt es generell zwei unterschiedliche Arten. Beide erwerben vom Besitzer nicht mehr benötigte oder nicht mehr finanzierbare Lebensversicherungen, die Rendite ergibt sich aus der Ausschüttung am Ende d...
|
|
08.05.2007
Elke Lohre
|
|
 |
 |
 |
Im Bereich der Altersvorsorge wachsender Beliebtheit erfreut sich gerade in letzter Zeit die sog. Englische Lebensversicherung.
Der Grund für die Beliebtheit britischer Lebensversicherungsangebote ist die im Vergleich zu klassischen, in Deutschlan...
|
|
02.05.2007
Oliver Sinz
|
|
 |
 |
 |
Der Aufkauf von Lebensversicherungen ist für Versicherungsnehmer eine äußerst interessante Alternative geworden, da die Aufkäufer von Lebensversicherungen die Policen fortführen, so dass der Verkäufer einer Police neben dem Aufpreis den er gegenüber ...
|
|
30.04.2007
Thomas Nissen
|
|
 |
 |
 |
Versicherungen sind entstanden aus dem Bedürfnis heraus, daß ein zukünftig mögliches Schadensereignis, welches existensbedrohend ist, abzusichern. Denn unternehmerisches Handeln ist immer mit Risiken verbunden.
Erste Formen der Versicherungen gab es...
|
|
26.04.2007
Hans Wohllebe
|
|
 |
 |
 |
Neben einem Autoversicherung Vergleich, bietet ein Versicherungsportal im Internet in der Regel kostenlose Informationen rund um das Thema Versicherungen. Schwerpunkt der jeweiligen Webseiten ist natürlich der Online-Versicherungsvergleich. Darüber h...
|
|
25.04.2007
Michaela Schleußner
|
|
 |
 |
 |
Mit Steinschlag bezeichnet man den Abgang von Geröll, der durch Faktoren wie verwittertes Gestein, Erosion, unachtsame Bergswanderer, Schmelzwasser oder starken Regen ausgelöst wird.
Insbesonders auftauendes Eis und Schnee in den Frühjahrsmonate...
|
|
25.04.2007
Kerstin Becker
|
|
 |
 |
 |
Um an den vollen staatlichen Zuschuss der Förderung bei der Riesterrente zu kommen, muss der Versicherte einen bestimmten prozentualen Anteil seines sozialversicherungspflichtigen Jahresgehaltes in seinen Riester- Vertrag einzahlen. Die staatlichen Z...
|
|
23.04.2007
Alexander Engel
|
|
 |
 |
 |
Ist man auf der Suche nach der richtigen Versicherung, macht man sich die Entscheidung leichter, indem man einen Versicherungsvergleich durchführt, bzw. durchführen lässt. Denn es ist wirklich kompliziert, sich bei der ständig wachsenden Anzahl an Ve...
|
|
20.04.2007
Dennis Mende
|
|
 |
|