Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Torsten Breitag
Datum: 08.08.2007
Views: 1673
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Uni Profi Rente - Riestern mit Investmentfonds

Die Nachfrage nach Riesterprodukten stieg seit 2006 merklich an. Staatliche Förderung beziehungsweise Steuervorteile locken den Anleger.

Im Schnitt erreicht man bei der Riester-Rente eine Förderquote von etwa 40 %, vorausgesetzt die maximale Förderung wird auch genutzt. Was sich zunächst nach einem beachtlichen Geschenk anhört, wirkt sich bei genauerer Betrachtung nur marginal auf die durchschnittliche Jahresrendite aus.

Eine einmalige Förderung von 40 % entspricht bei einer Ansparzeit von 30 Jahren kaum mehr als einem Prozent zusätzliche Jahresrendite. Dabei ist es doch genau diese, die für die finanzielle Absicherung im Ruhestand so notwendig ist.

Gerade die Riester Rentenversicherungen können nicht durch ansprechende Renditen überzeugen. Zusätzlich zu den ohnehin sehr hohen Abschlusskosten ein nicht zu vernachlässigender Malus.

Besser gestellt sind Sparer, die bei ihrer privaten Altersvorsorge auf Riester Fondssparpläne setzen. Diese sind in der Regel deutlich kostengünstiger als die Konkurrenz aus der Versicherungsbranche.

Der Marktführer Union Investment legt mit seiner Uni Profi Rente ein attraktives Produkt vor. Dank des hohen Aktienfondsanteils konnten in den letzten Jahren Renditen erzielt werden, welche die der Versicherungsprodukte um Längen schlagen.

Dennoch ist der Sparer bei der Uni Profi Rente nur bedingt den Risiken an den Finanzmärkten ausgesetzt. So werden beim Riester Fondssparen stets die eingezahlten Beiträge und Zulagen zum Ende der Ansparphase garantiert.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz