Ist man auf der Suche nach der richtigen Versicherung, macht man sich die Entscheidung leichter, indem man einen Versicherungsvergleich durchführt, bzw. durchführen lässt. Denn es ist wirklich kompliziert, sich bei der ständig wachsenden Anzahl an Versicherungsanbietern zurechtzufinden und ein Angebot zu finden, das am ehesten den eigenen Wünschen und Vorstellungen entspricht.
Es gibt mittlerweile hunderte Anbieter, die kostenlose Versicherungsvergleiche anbieten. Man muss sich aber nicht für einen entscheiden, denn es ist besser, wenn man den Vergleich von mehreren Unternehmen durchführen lässt, um am Ende wirklich auf einem sicheren Weg zu sein.
Bei einem solchen Versicherungsvergleich werden die vielen unterschiedlichen Versicherungsbedingungen, also der Leistungsumfang der Verträge, der unterschiedlichen Anbieter verglichen und ausgewertet.
Natürlich verspricht jeder Anbieter den unabhängigen und kostenlosen Angebotsvergleich, damit der Kunde viel Geld sparen kann. Ob es dann wirklich kostenlos ist, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.
Werden bei einem Versicherungsvergleich Anbieter mit unrealistischen Angeboten angezeigt, ist Vorsicht angesagt, denn diese Lockangebote können von großem Nachteil sein. Immer häufiger lassen sich Kunden von diesen Angeboten blenden und werden am Ende regelrecht ausgebeutet. Man sollte lieber kritisierend an diese scheinbar unseriösen Anbieter herangehen und herausfinden, ob es wirklich Nachteile hat, wenn man dem Angebot folgt.
Beispielsweise bei einem Krankenversicherungsvergleich sollte man Acht auf solche Lockangebote geben. Die vielen Unternehmen bieten verschiedene Tarife mit unterschiedlicher Selbstbeteiligung an, welche je höher sie gewählt wird den monatlichen Beitrag reduziert. Man sollte sich also nicht von Angeboten mit niedriger Selbstbeteiligung blenden lassen, den dann können die monatlichen Beiträge ziemlich teuer werden. Nur für Angestellte kann ein solches Angebot sinnvoll sein.
Wenn man dann das passende Angebot hat, sollte man bei der Antragstellung beachten, dass alle für die Beurteilung des Risikos erheblichen Umstände anzuzeigen sind, wobei alle Umstände erheblich sind, nach denen im Antrag gefragt wird. Darum ist es auch sehr wichtig alle im Antrag gestellten Fragen wahrheitsgemäß zu beantworten und keine Fakten ungesagt zu lassen. Das berechtigt nämlich den Versicherer, vom Vertrag zurückzutreten.
Bei einem Versicherungsvergleich sollte man auch auf die Informationen eines jeden Versicherungsunternehmens achten, also wie lange es schon auf dem Markt ist und in welcher Höhe der Versicherer Rückstellungen bildet. Man kann so sicher gehen, ein seriöses Unternehmen erwischt zu haben.
Nach dem Versicherungsvergleich hat man auf jeden Fall einen besseren Überblick über alle Unternehmen, die Entscheidung fällt nun leichter.
|