 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Olaf Kerner |
Datum: |
08.06.2007 |
Views: |
1186 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Wie finde ich die passende Unfallversicherung? |
 |
 |
Oftmals denkt man gar nicht daran, dass man sich bei den üblichen Haushaltstätigkeiten wie wischen oder saugen verletzen kann. Ob man nun Fenster putzt und von der Leiter fällt oder stolpert und sich etwas zerrt oder sogar bricht, darüber denkt man in den seltensten Fällen nach und sagt sich immer: „Ach mir passiert doch nichts“. Die meisten Unfälle passieren aber dennoch im Haushalt und dies ist auch meistens die in Anspruchnahme der privaten Unfallversicherung. Die private Unfallversicherung deckt vor allem Folgen eines Unfalls ab. Wie zum Beispiel die Invalidität.
Wer eine private Unfallversicherung abschließen möchte sollte sich beraten lassen und die Versicherung auf seine persönliche Lebenssituation anpassen. Sind in den Formulierungen des Versicherungsvertrages Begriffe unklar oder unverständlich, sollte man ein Finanzlexikon zur Hilfe nehmen. Darin werden Begriffe aus dem Bereich der Versicherungen, Deutsche Kreditbank oder aber auch aus der Börsenwelt und der DKB erläutert.
Oftmals enthalten die Versicherungen mehr als nur die ganz normalen Leistungen. Hilfe bekommt man zum Beispiel beim Einkaufen oder im Haushalt. Voraussetzung ist dann aber, dass der Versicherte zu diesen Tätigkeiten nicht mehr fähig ist. Das Internet bietet mittlerweile diverse Möglichkeiten um die Unfallversicherungen miteinander zu vergleichen. So ein Vergleich lohnt sich in jedem Fall. Man sollte die einzelnen Leistungen gegenüber stellen, um so für sich persönlich den besten Versicherungsschutz zu finden. Wer einen Vergleich machen möchte, der kann einfach die Schlagwörter Vergleich und Unfallversicherung bei Google eingeben und bekommt diverse Seiten geboten, auf denen kostenlose Vergleiche möglich sind. Es lohnt sich oftmals auch mehrere Seiten verschiedener Anbieter zum Unfallversicherungsvergleich aufzurufen und direkt in Kontakt mit den einzelnen Versicherungen zu treten. In kurzer Zeit folgen eine gute Beratung und meist auch der Abschluss einer Versicherungspolice.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|