 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Sascha Richter |
Datum: |
07.08.2007 |
Views: |
1263 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Der Schutz vor den Risiken des täglichen Lebens |
 |
 |
Heutzutage sollte jeder ausreichend gegen die finanziellen Folgen für den Fall der Fälle abgesichert sein. Nun aber kommt die Frage, welche Absicherung ist besonders wichtig? Und vor allem für wen? Ein kurzer Blick in die Geldbörse genügt meistens um festzustellen, dass immer weniger netto übrig bleibt. Weiterhin sollte jeder immer mehr privat für das Alter vorsorgen. Ebenso sollte auch die Ausbildung der Kinder genau geplant sein. So kommt der ein oder andere heute immer schneller in Versuchung die private Absicherung von Risiken zu vernachlässigen. Aber gerade das kann einem im Fall der Fälle wirklich recht teuer zu stehen kommen. Auf jeden Fall sollte die Absicherung der individuellen Lohn- und Einkommenssituation entsprechen. So wird zum Beispiel:
Für jede Privatperson eine Privathaftpflichtversicherung zum Schutz vor Schadensansprüchen Dritter im Privatleben, eine Berufsunfähigkeitsversicherung für eine Berufsunfähigkeitsrente zum Ausgleich des Einkommensverlustes bei Berufsunfähigkeit und eine Unfallversicherung für die Bereitstellung von Kapital/Rente nach einem Unfall empfohlen.
Weiterhin sollte jede Privatperson mit Familie/Angehörigen eine Risikolebensversicherung, für die Bereitstellung eines Kapitals zur Hinterbliebenenabsicherung bei Tod besitzen.
Jede Privatperson, welche einen eigenen Hausstand hat, sollte eine Hausratversicherung zum Schutz des Inventars vor Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Sturm Hagel oder Vandalismus abschließen. Gemeinsam mit kompetenten Partnern lassen sich ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Absicherungsvarianten erarbeiten. Bei einigen Versicherungsunternehmen gibt es die Möglichkeit wesentliche Leistungen im privaten Umfeld in einer einzigen Police zu bündeln. Das würde bedeuten für alle vereinbarten Leistungen erhalten Sie nur eine einzige Beitragsrechnung, einen Versicherungsschein und ein Bedingungswerk.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|