Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Dr. Baptiste Pannier
Datum: 23.05.2007
Views: 2283
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Berufsunfähigkeitsversicherung

Zu dem wohl bekanntesten Zweig der Invalidenversicherung zählt neben der Unfallversicherung auch noch die Berufsunfähigkeitsversicherung. Es gibt hierbei verschiedene Möglichkeiten diese abzuschliessen:

· als Zusatzversicherung zu einer Lebensversicherung
· als Zusatzversicherung zu einer Rentenversicherung
· oder als selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung

Üblicherweise wird der Begriff „Berufsunfähigkeitsversicherung“ im Zusammenhang mit einer privatwirtschaftlichen Versicherung verwendet. Es gibt ihn jedoch auch im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung, wo der Begriff Berufsunfähigkeit durchaus vorkommt. Allerdngs greift dies nur für Personen, die vor dem 2 Januar 1961 geboren sind und beschränkt sich auf minimale Leistungen. Für alle anderen gilt ein besonderer Schutz im Rahmen der Erwerbuntätigkeit.

In der Regel dollten alle Menschen eine Berufunfähigkeitsverischerung in Betracht ziehen, die mit Ihrem Einkommen sich oder andere versorgen und nichtz auf diese Finazen verzichten können. Es ist beispielsweise auch möglich eine Hausfrau abzusichern.

Zu den Invalidenversicherungen zählen noch weitere wie zum Beispiel die Erwerbsunfähigkeitsversicherung, die Grundfähigkeitsversicherung, die sogenannte Dread Disease, die private Unfallversicherung und die gesetzliche Unfallversicherung, welche aber alle in Ihren Bedingungen verschiedene Ausprägungen haben.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz