Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Claudia Falk
Datum: 04.01.2007
Views: 2153
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Umzug und Gesundheit

Steht ein Umzug in ein neues Eigenheim an, wird er meist aus Kostengründen in Eigenregie durchgeführt. Dazu bietet sich die Hilfeleistung von Familienmitgliedern und Freunden an, die hier gerne für einen relativ kurzen und überschaubaren Zeitraum zur Verfügung stehen.

Bei der Auswahl der Personen sollte auch ein Augenmerk auf deren persönliche, körperliche Fitness gelegt und dementsprechend die Einteilung der zu erledigenden Arbeiten vorgenommen werden. Gerade ein Hauptumzugstag bedeutet eine gut ausgeprägte Kondition zu besitzen, um den teilweise schweren Möbelstücken auch Herr zu werden. Auf diese Weise kann bereits vorgebeugt werden, daß grundsätzlich der Umzug gesundheitlich problemlos über die Bühne gehen kann. Die Gefahr von Verletzungen ist deshalb leider natürlich noch nicht gebannt.

Auf alle Fälle ist ein Erste-Hilfe-Kasten bereit zu stellen, der bei leichten Blessuren zum Einsatz kommen kann. Er sollte Verbandsmaterial, Pflaster und Kühlpads enthalten. Ebenso sollte eine Salbe gegen leichte Prellungen und Verstauchungen bereitgehalten werden. Bei größeren Verletzungen ist natürlich immer ein Arzt aufzusuchen oder zu rufen. Am Umzugstag selbst ist das helfende Personal dann nochmals der Tagesform entsprechend einzuteilen. Denn was hilft schon ein Muskelkater vom Vortag beim aktuellen Treppensteigen.
Leichtere Arbeiten wie Geschirrspülen, Kisten ausräumen und ähnliches können gut von älteren Helfern oder Jugendlichen übernommen werden. Es hilft ungemein, wenn diese sofort Raum für Raum ausgeführt werden und nach dem Umzug als erledigt anzusehen sind. Ebenfalls können so Stolperfallen sofort wieder entfernt werden.
Wer diesem Planungsteil des Umzugs ein wenig Aufmerksamkeit schenkt, kann einigermaßen gewährleisten, ausreichende Vorbeugung gegen gesundheitliche Schädigungen vorgenommen zu haben.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz