Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Ana Sare
Datum: 17.02.2008
Views: 3220
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Taxi Sölden

Die Streiks der Bahn stellen Reisende vor eine große Geduldsprobe. Ein unendliches Thema das jeden Tag mit neuen Nachrichten in Radio und Fernsehen aufwartet. Reisende müssen sich immer häufiger nach anderen Reisemöglichkeiten umsehen. Da Busse recht langsam sind gestaltet sich dies sehr schwierig. Ein anderer Ausweg liegt bei Taxiunternehmen wie Taxi Ischgl oder Taxi Blitz. Aber nicht jeder kann sich so etwas leisten. Dafür kann man sich meist auf die Fahrer verlassen und Unternehmen wie Taxi Nikolaus oder Taxi Sölden bringen den Eiligen schneller ans Ziel als der Bus. Totale Überfüllung ist bei diesen nämlich auch keine Seltenheit. Wer kann sowas schon morgens um sechs gebrauchen. Also wird das Mobiltelefon aus der Tasche geholt und ein Taxi gerufen. Auch wenn die Bahn an der Misere Schuld ist wird sie nach neuesten Aussagen nicht die Kosten für eine solche Fahrt übernehmen. Tag für Tag kann der Durchschnittsbürger solche Kosten jedoch nicht aufbringen. Arme Studenten die nichts weiter wollen als in die Uni zu fahren können sich die Fahrtpreise von zuverlässigen Unternehmen wie Taxi Ischgl meist nicht leisten und auch der Rentner kann die Kosten eines Unternehmens wie Taxi Sölden nicht mal eben so aufbringen. Welche Hilfe gibt es also? Vielleicht lässt sich ja eine Fahrtgemeinschaft gründen. Dies schont nicht nur unsere Umwelt sondern auch das eigene Portemonnaie. Denn auch die momentanen Entwicklungen auf dem Spritmarkt entwickeln sich immer mehr zu Streitthemen. Auf diese Weise entgeht man der Warterei am Bahngleis und kommt um einiges entspannter am Arbeitsplatz an. Kommt keine Gemeinschaft zustande wird es langsam eng mit Ausweichmöglichkeiten. Ist es noch nicht allzu kalt kann man bei kurzen Distanzen eventuell noch das Fahrrad nehmen. Bei Regen und Schnee sieht das aber dann erneut schlecht ausl. Die Notlösung ist dann meist wieder die Deutsche Bahn. Es gibt keinerlei Konkurrenzunternehmen und somit auch keine gleichwertige Ausweichmöglichkeit für den verärgerten Reisenden. Wer wünscht sich nicht dem Ganzen einfach mit Taxi Ischgl oder Taxi Sölden aus dem Weg zu gehen. Man kann sich also nur mit einem warmen Kaffee am Bahnhofscafe trösten. Vielleicht meldet man sich einfach krank denn pünktlich zur Arbeit kommt man sowieso nicht. Hoffen wir zum Wohl aller dass sich der Streik bald legt.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz