 |
11251 Artikel online
Arbeit, Beruf & Bildung
Auto & Verkehr
Computer & Internet
Essen & Trinken
Finanzen & Wirtschaft
Freizeit & Hobby
Gesellschaft & Politik
Gesundheit & Medizin
Kunst & Kultur
Medien
Natur & Umwelt
Recht & Gesetz
Regional
Reisen & Tourismus
Shopping
Sport
Wissenschaft
|
 |
|
 |
Arbeit, Beruf & Bildung » Berufe & Berufswahl |
 |
 |
 |
Die Nachfrage nach guten Texten steigt ständig. Besonders in Zeiten in denen sowohl in Printmedien immer wieder neue Ideen für Flyer, Broschüren, Pressemeldungen, Anzeigentexte, Slogans oder Claims als auch in Digitalmedien einzigartiger Content für ...
|
|
29.11.2009
Sebastian Schöne
|
|
 |
 |
 |
Die Wirtschaftslage in unserem Land scheint von den Bürgern weit weniger bedrohlich wahrgenommen zu werden, als von Fachleuten. Das mag mit unter auch daran liegen, dass vor ca. einem Jahr, als die Finanzkrise sich allmählich abzeichnete, schlimme Sc...
|
|
24.11.2009
Georg Schramm
|
|
 |
 |
 |
Diesen Trend haben schon vor Jahren viele international anerkannte Universitäten erkannt und haben entsprechende Weiterbildungsangebote für das Management entwickelt. Executive Education ist immer ein sehr an der Wirtschaft orientiertes Studium. Und,...
|
|
07.11.2009
Elke Lohre
|
|
 |
 |
 |
Wenn man eine Jobmesse besuchen will, sollte man bereits im Voraus den Messe-Guide sehr genau studieren. Man findet darin sämtliche wichtigen Daten zu den teilnehmenden Institutionen bzw. Firmen und man kann sich anschließend im Internet den ersten E...
|
|
30.10.2009
Rebecca Kraus
|
|
 |
 |
 |
Personalrekrutierung über NSP Consulting
Unser Anspruch an uns selbst - Qualität statt Quantität
Erfahren Sie mit uns den Unterschied zwischen der Personalberatung und dem qualitativ hochwertigen Executive Search / Headhunting.
Wir unterstüt...
|
|
20.10.2009
NSP Consulting
|
|
 |
 |
 |
Die Management-Education ist die Erziehung neuer Manager. Dieses ist gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig, da es zum Mangel an geeignetem Fachpersonal kommt. Dieser Mangel betrifft vor allem die Führungspositionen der Unternehmen. Durch die Manag...
|
|
09.10.2009
Elke Lohre
|
|
 |
 |
 |
Für Biologen gibt es natürlich auch Jobs im öffentlichen Dienst. Der Biologe wird entweder als ein Beamter oder als ein Angestellter im öffentlichen Dienst eingestellt. Oftmals sind die Gehälter von Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst schlechter be...
|
|
21.08.2009
Rebecca Kraus
|
|
 |
 |
 |
Um den geeigneten Bewerber zu finden, reicht es heute nicht mehr aus nur ein Bewerbungsgespräch zu führen. Auch wenn dafür unterschiedliche Varianten angewendet werden können, wie (teil-)strukturierte Interviews, der Biografische Fragebogen oder das ...
|
|
26.06.2009
Chris Muszalik
|
|
 |
 |
 |
Mühelos spielen die Übersetzer mit Formulierungen, schaffen es dabei eine Art absolutes Verständnis zwischen sich eigentlich sprachlos gegenüberstehenden Kommunikationspartnern zu stiften und tragen damit im besten Fall wesentlich zu einer gelungenen...
|
|
24.06.2009
Andreas Mettler
|
|
 |
 |
 |
Auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten muss die Arbeitssuche nicht aussichtslos sein. Vor allem wenn man sich als Bewerber flexibel zeigt. Gerade die berufliche Qualifikation ist oftmals der springende Punkt, wenn es darum geht, auch ein angemess...
|
|
24.06.2009
Georg Schramm
|
|
 |
 |
 |
Die Zeitarbeit hat mit einem zweifelhaften Ruf zu kämpfen. Häufig liest man von Unternehmen, in denen die ausgeliehenen Arbeitskräfte von der regulären Arbeiterschaft ausgegrenzt werden und sehr viel weniger verdienen, da das Zeitarbeitsunternehmen e...
|
|
08.06.2009
Olaf Bartels
|
|
 |
 |
 |
Texter gesucht, diese beiden Wörter werden wohl sehr häufig in die Suchmaschinen eingegeben. Gemessen an der Flut von Ergebnissen gibt es wohl auch einige Texter, die ihre Dienste anbieten. Doch wie sieht so ein Arbeitsalltag eigentlich aus? Nun, eig...
|
|
07.06.2009
Holger Schossig
|
|
 |
 |
 |
Wie zufrieden sind Sie eigentlich mit Ihrer momentanen Joblage und fühlen Sie ihr Potential ausreichend ausgenutzt?
Jeder hat an irgendeinem Punkt mit einer solchen Frage zu kämpfen und muss sich Gedanken über die eigene berufliche Zukunft machen. W...
|
|
05.06.2009
fosforito
|
|
 |
 |
 |
Die Sonne scheint und der Spargel will sofort gestochen werden. Die Hochzeitsgesellschaft kommt und der Kellner ist ausgefallen. Der Auftrag für den Messebau ist doch noch gekommen, aber woher jetzt so schnell die vielen helfenden Hände bekommen?
...
|
|
28.05.2009
Karl Eugen Ehrlich
|
|
 |
 |
 |
Viele Berufsfelder, Branchen und Unternehmen nehmen Berufs- oder Arbeitsbekleidung in Anspruch.
Aber welche Funktionen weist die Arbeitsbekleidung auf? Welche Möglichkeiten sind bei der Entwicklung und Gestaltung von dieser speziellen Kleidung vorzu...
|
|
31.03.2009
Manu O.
|
|
 |
 |
 |
In den heutigen, wirtschaftlich schweren Zeiten lassen sich nicht wenige finden, die berechtigte Angst um ihren Arbeitsplatz haben. Noch schwieriger ist es allerdings für diejenigen, die keine Anstellung finden, obwohl sie über eine hohe Fachkompeten...
|
|
16.03.2009
Georg Schramm
|
|
 |
 |
 |
Arbeitssuche ohne Internet ist heute nicht mehr vorstellbar, doch sollte online Jobsuche mit klassische Arbeitssuch-Methoden kombiniert werden um erfolgreich zu sein.
Das Internet hat die Jobsuche in den letzten Jahren revolutioniert und ist zum ...
|
|
18.02.2009
Oswald Eppers
|
|
 |
 |
 |
Besser im Call-Center arbeiten oder als Zeitungsausträger jobben?
Kommt es ihnen auch manchmal in den Sinn dass es lohnenswert wäre noch einen Nebenjob zu haben? Man kann sich dann einfach eine Beschäftigung raussuchen die zu einem passt und bei der...
|
|
17.02.2009
fosforito
|
|
 |
 |
 |
Wer für seinen gewerblichen Start in die Selbständigkeit Fördermittel oder Übergangsgeld haben möchte, der muss mit dem Antrag auf solch ein Übergangsgeld ein so genanntes Existenzgründung Konzept vorlegen.
Das Konzept umfasst eine verbale Darstel...
|
|
14.01.2009
Silvia Kühn
|
|
 |
 |
 |
Ehrenamtliche Arbeit ist das Schlagwort unseres Zeitalters und für einen jeden, der einiges aus seinem Dasein machen will und einfach etwas von der Welt sehen möchte, die ideale Wahl.
Ehrenamtlich tätige Personen sind ein wichtiges Verknüpfungseleme...
|
|
21.12.2008
Karl Krueger
|
|
 |
 |
 |
Jenseits der 50 oder 60 kann die Suche nach einem neuen Arbeitsplatz schwierig werden. Das ist schon lange bekannt. Weniger bekannt dagegen sind den meisten Betroffenen die Massnahmen, die man ergreifen kann, um den Problemen bei der Arbeitssuche für...
|
|
12.12.2008
Andrea Delp
|
|
 |
|