 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Peter Linde |
Datum: |
07.06.2011 |
Views: |
3164 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Gerätehaus - ein Muss für jeden Gärtner |
 |
 |
Für jeden Hobbygärtner ist es wichtig einen Ort zu haben, wo er all seine Gebrauchsgegenstände zur Gartenpflege unterbringen kann. Ein Garten- oder Gerätehaus ist dafür sehr nützlich. Bei der Planung eines Geraetehauses sind mehrere Dinge zu beachten, wie der Standort, die Größe und die Ausstattung.
Der Standort richtet sich nach dem Garten. Das Geraetehaus sollte sich in das Bild des Gartens einfügen aber auch leicht zu erreichen sein.
Die Größe orientiert sich vor allem an den Wünschen des Besitzers. Ausreichend Stauraum ist hier von großer Bedeutung damit die vorhandenen Geräte bequem darin Platz finden. Dabei sollte vor allem an die sperrigen Gegenstände, wie den Rasenmäher oder eine Schubkarre gedacht werden. Ein Stück Freiraum im Gartenhaus ist natürlich wünschenswert für weitere Materialien oder für das geerntete Obst und Gemüse. Ein Standort sollte auch für die Gartenmöbel dabei sein, die nach dem Sommer einen Schutz vor dem Winterwetter brauchen.
Für Ausstattung eines Gerätehauses gibt es einige wichtige Punkte die in Betracht gezogen werden sollten. Zum Standard gehören da Regale und Haken an den Wänden um die Utensilien und Geräte unterzubringen. Einen großen Vorteil bietet ein Wasseranschluss im Gerätehaus. Von dort aus kann dann bequem die Bewässerung der Gartenflächen ausgeführt werden. Nützlich ist auch ein Spülbecken zu dem Wasseranschluss, welches zur Reinigung von Gerät, Mensch und Ernte dienen kann.
Wichtig für ein Garten- oder Gerätehaus ist, dass man sich darin wohlfühlt und es seinen Zweck erfüllt. Eine gute Planung ist somit das A und O eines schönen Gerätehauses.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|