Die Vorteile einer Handwerkerauktion liegen auf der Hand. Der Auftraggeber stellt die von ihm benötigte Tätigkeit als Auktion in eine Auftrags-Börse ein, Handwerker melden sich bei ihm und geben diesbezüglich Angebote ab – die Suche nach einem geeigneten Handwerker wird also um einiges erleichtert.
Ebenfalls wird der Vergleich der einzelnen Angebote erleichtert, da sich jegliche Handwerker mit ihrer unmittelbaren Konkurrenz konfrontiert sehen – dies ist für den Verbraucher als solchen natürlich durchaus positiv zu sehen. Der Handwerker wird dadurch dazu gezwungen, von sich aus ein günstigeres Angebot als der direkte Konkurrent abzugeben. Es ist nicht notwendig, lange Verhandlungen zu führen, sondern vielmehr ist es allen beteiligten Parteien jederzeit möglich zu sehen, wie der momentane Stand ist. Auf Grund der viel verbreiteten Bewertungssysteme ist es ebenfalls möglich, schnell und kompakt Informationen über den jeweiligen Handwerker zu sammeln. Hier wird schnell deutlich, wie es mit der Kundenzufriedenheit nach Ausführung der Aufträge bei diesem Handwerker aussieht. Ebenfalls hat man natürlich nach der Auftragserteilung die Möglichkeit, selbst eine Bewertung über selbigen abzugeben und somit andere potentielle Kunden zu warnen, oder positiv auf diesen aufmerksam zu machen.
Die Entscheidung zwischen den einzelnen Handwerkern fällt meist leichter als eine andere Entscheidung, die vor diesem Zustand getroffen werden muss. Der Verbraucher muss sich nämlich vorher entscheiden, bei welcher der vielen Handwerker Auftragsbörse er nach dem für ihn passendsten Handwerker sucht, auf welche Plattform er seine Angebotsauktion einstellt. Grundsätzlich ist zu empfehlen, sich immer für die größte Plattform zu entscheiden, da es sich natürlich durchaus positiv auf den Preis auswirkt, wenn viele Handwerker auf eine Auktion aufmerksam werden.
|