In der Wirtschaft versteht man unter dem Begriff Branche die Zuordnung der Unternehmen, die gleiche oder ähnliche Produkten herstellen oder verwandte Dienstleistungen auf dem relevanten Markt anbieten. Sehr oft wird auch von Wirtschaftszweig, Geschäftsfeld oder unternehmerisches Umfeld im Zusammenhang mit den Branchen. Das bedeutet nichts anderes, als dass eine Gruppenzuordnung durch bestimmte Kriterien durchgeführt wird und die Unternehmen nach diesen Kriterien klassifiziert werden.
Die Klassifizierung der Betriebe in Branchen erfolgt nach einer sogenannten Schwerpunktzuordnung. Alle Unternehmen, die das gleiche Herstellungsverfahren benutzen, werden in einer Branche zugeordnet, wie zum Beispiel Baugewerbe, Verlagswesen, Metallindustrie. Dasselbe gilt auch für die Firmen, die gleichen Ausgangsstoffe, Materialien und Güter für ihre Produktion verwenden wie etwa die Mineralölverarbeitung, Druckindustrie, Textilindustrie, Recycling, Konsumgüterindustrie und viele andere. Nicht nur durch die Angehörigkeit des bestimmten Industriegebiets werden die Branchen klassifiziert, sondern auch durch die Zuordnung des selbigen Wirtschaftssektors. Das können Branchen aus dem Dienstleistungssektor sein, unter anderen Tourismus, Modeindustrie oder Musikindustrie oder die Softwareindustrie.
Auf http://www.european-business-connect.de finden Sie weitere interessante Informationen zum Thema Branchen sowie eine umfangreiche Branchendatenbank.
|