 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Sportnahrung-Engel |
Datum: |
20.09.2010 |
Views: |
3830 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Irongym Trainingsplan |
 |
 |
Jeder der eine Fitnessstange oder ein ähnliches Fitnessgerät für Zuhause sucht, wird an dem Hersteller Iron Gym nicht vorbeikommen. Iron Gym ist einer der Vorreiter für Fitnessgeräte, sofern es sich um Sportgeräte mit Anwendungsmöglichkeit im häuslichen Bereich dreht. Die Trainingsgerätelinie von Iron Gym teilt sich auf in die Irongym Trainingsstange, die Iron Gym Xtreme Trainingsstange und die Iron Gym AB Straps.
Die Trainingsstangen sind äußerst beliebt, da sie sehr leicht in fast jedem vorhandenen Türrahmen zu fixieren sind. Einzige Bedingung ist, dass der Türrahmen zwischen 60 und 80 cm breit ist. Die Trainingsstangen werden einfach über den Türrahmen eingehängt, während eine Fixierung der Trainingsstange durch das eigene Körpergewicht stattfindet. Ein Aufbau der Trainingsstange im Türrahmen ist somit innerhalb weniger Sekunden möglich und ohne die Anwendung von Werkzeug zu bewerkstelligen.
Beide Trainingsstangen sind in der Lage bis 136 kg zu tragen deshalb ist es auch möglich an den Trainingsstangen Klimmzüge zu absolvieren. Darüber hinaus kann die Trainingsstange auf dem Boden eingesetzt werden. Hierbei dient sie während des Trainings von Situps und Liegestütze als Hilfe. Mit dem Irongym Trainingsplan wird das Training sogar noch effektiver.
Die AB Straps, die komplett aus Nylon gefertigt sind und somit sehr reisfest sind, sind eine sinnvolle Ergänzung zu der Trainingsstange. Bei der Anwendung von AB Straps muss der Sportler nicht mehr Kraft aufwenden um sich an der Trainingsstange festzuhalten. Er kann somit die überschüssige Kraft für weitere Klimmzüge nutzen, wodurch letztlich das Trainingsergebnis gesteigert wird und nicht zuletzt die Motivation steigt.
Iron Gym Trainingsgeräte sind die perfekte Begleiter für das häusliche Training. Ihre Anwendungsbereiche finden Sie insbesondere dann, wenn ein Sportler nicht ins Fitnessstudio gehen kann oder das Training in den eigenen vier Wänden dem Training im Fitnessstudio vorzieht. Sofern der Sportler diszipliniert und konzentriert mit den Trainingsstangen arbeitet werden sich bereits nach kurzer Zeit Trainingserfolge einstellen. Zusätzlich zu den Trainingsstangen werden jeder Trainingsstange weitere Trainingspläne und Ernährungsratgeber beigelegt, so dass der Einrichtung eines häuslichen Fitnessstudios nichts mehr im Wege steht.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|