Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Carmen Sharif
Datum: 09.06.2010
Views: 2104
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Altenpflege - kein einfacher Beruf

Der Beruf der Altenpflege ist für Menschen mit empfindlichem Gemüt nicht unbedingt der idealste Beruf. Das Schlimmste daran ist wahrscheinlich, dass man bei diesem Beruf dabei sein muss, wenn ein Mensch stirbt. Das ist sicherlich keine einfache Situation.

Viele, die drei Jahre den Beruf der Altenpflege gelernt haben halten nicht mehr bis zur ihrer Rente durch, da sie einfach ausgebrannt sind. Die Arbeit ist ziemlich hart, vor allem in Altenheimen. Es wird einem die Zeit von den Krankenkassen vorgegeben wie lange man für die tägliche Körperhygiene brauchen darf, wie lange für die Mobilisation, für das Medikamenten verabreichen usw.
Das zerrt schon an den Nerven. Dass durch die knappe Zeit das Menschliche verloren geht, ist selbstverständlich. Mit der Zeit wird man abgebrühter und macht nur noch seine Arbeit. Der Kontakt geht mit den Senioren geht verloren und diese werden nur noch als Waren betrachtet. Das dadurch katastrophale Zustände in den Altenheimen herrscht ist wahrscheinlich normale. Dies verschreckt jedoch Neuankömmlinge im Beruf der Altenpflege, da sie das eine oder andere nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren können.
Das führt natürlich zu einem Mangel an Altenpflegekräften. Daher versucht das Arbeitsamt, immer mehr Langzeitarbeitslose in diesem Berufszweig zu zwecken. Ein weiterer Grund, weshalb immer mehr Altenpfleger gesucht werden, ist das die Bevölkerung der europäischen Länder einfach immer älter wird.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz