 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Veronika Dohmen |
Datum: |
11.05.2010 |
Views: |
3860 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Kunststofffenster Berlin helfen Heizkosten sparen |
 |
 |
Energiesparen ist aus zweierlei Gesichtspunkten wichtiger denn je: zum einen aus Kostengründen, zum anderen zum Schutz der Umwelt bzw. des Klimas. Die Kunststofffenster Berlin bieten sich als optimale Lösung an, um Wärme im Innern zu dämmen. Möglich wird dies durch eine spezielle Bauweise: die Zwei- oder Dreifach-Verglasung besteht aus modernem Isolierglas, Rahmen und Flügel sind ebenfalls so ausgelegt, dass sie im geschlossenen Zustand möglichst keine Kälte eindringen und Wärme entweichen lassen. Mit neuen Fenstern nach modernsten Energiesparmethoden lassen sich spürbare Einsparungen in der Heizkostenabrechnung erzielen. Insofern ist die Investition in qualitativ hochwertige Fenster mehr als lohnenswert. Mittlerweile sind Kunststofffenster in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bei den Rahmen hat man die komplette Farbpalette zur Auswahl. Je nach Architektur des Gebäudes kann man auch Rahmen in einer Holz- oder Metall-Optik auswählen – vor allem bei Altbauten sieht dies häufig ansprechender aus als moderne Kunststoff-Optik. Ein weiterer Vorteil der Kunststofffenster Berlin liegt im Lärmschutz. Gerade in den Städten nimmt die Belastung durch Straßenverkehr immer mehr zu. Eine Dreifachverglasung sorgt jedoch zuverlässig für angenehme Ruhe in den eigenen vier Wänden. Vor allem in der Nacht können viele Menschen aufgrund eines dauerhaften Geräuschpegels von außen schlecht schlafen. Mit modernen Kunststofffenstern gelingt es im Handumdrehen, unerwünschten Lärm auszusperren und sich in der eigenen Ruhe-Oase zu entspannen. Immer mehr Großstädter entscheiden sich ganz bewusst für eine Mehrfachverglasung – sowohl aus Energiespar- als auch aus Lärmschutzgründen. Übrigens überzeugen Kunststofffenster Berlin auch in puncto Sicherheit: auf Wunsch werden massive Sicherheitsbeschläge eingebaut, bei denen Einbrecher keine Chance haben. Robuste Titanbauteile sorgen zudem für eine größtmögliche Stabilität und enorme Zuhaltekräfte der Schließteile.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|