Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Redaktion Contendia
Datum: 07.01.2010
Views: 1836
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Wo wird die Metallverarbeitung gebraucht?

Neben dem Fahrzeug-, Maschinen- und Schiffbau gehören auch die Schmuckhersteller zu jenen Betrieben, die mit Metallen und deren Verarbeitung – also der Metallverarbeitung - zu tun haben. Bei den Verfahren, die zur Metallverarbeitung eingesetzt werden, unterscheidet man je nach Art des Metalls, da es hier verschiedene Stärken gibt. Einige Metalle, die nicht splittern, lassen sich so zum Beispiel auch schmieden, biegen, walzen, ziehen, prägen und gießen, während andere wiederum gebohrt, gedreht, gefräst, graviert oder auch gestanzt werden. Inzwischen greift man in diesem Bereich auch oft auf den Einsatz von Lasern zurück, was den Vorteil hat, dass Abschlüsse und Kanten deutlich sauberer als bei anderen Verfahren ausfallen. Darüber hinaus können auf diesem Wege auch die Arbeitsprozesse deutlich verkürzt werden, was wiederum die Preise purzeln lässt.

Bei den Metallen unterscheidet man zwischen Schwermetallen, Leichtmetallen, Edelmetallen und Nichteisenmetallen. Die Art des Metalls hat dabei eine direkte Auswirkung auf den Verarbeitungsprozess und das dazugehörige Verfahren. Heute stehen in der Metallverarbeitung natürlich deutlich mehr Möglichkeiten zur Verfügung, da viele Arbeitsabläufe von Maschinen oder Geräten übernommen werden können. Doch das war nicht immer so, denn bevor es diese Geräte gab, mussten viele dieser Prozesse noch in aufwändiger und kräftezehrender Arbeit von den Menschen selber bewältigt werden. Es gibt natürlich viele Berufe, die im Bereich der Metallverarbeitung angesiedelt sind, dazu gehören unter anderem auch die Dreher, Schlosser und Schmiede.

Es gibt auch Firmen, die neben der Fertigung eines Metallproduktes auch die Planung und deren Umsetzung anbieten. Auch wenn man selber schon eine konkrete Idee für ein Produkt hat, kann man sich an diese Firmen wenden und diese dann zusammen mit den Experten umsetzen.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz