Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Gustav Graeber
Datum: 17.04.2007
Views: 1252
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Kann es bei der Einnahme von Mikronährstoffen zu Nebenwirkungen kommen?

Interessanterweise werden Nebenwirkungen von Mikronährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen immer wieder diskutiert. Vielfach wird auch eine „Vorsicht“ propagiert, die nicht angebracht erscheint.

Natürlich können Vitalstoffe und orthomolekulare Medizin in zu hohen Konzentrationen Nebenwirkungen haben. Diese sind aber sehr selten und noch seltener gravierend. „Sie haben nur selten irgendwelche Nebenwirkungen, und die Nebenwirkungen sind selten ernst.”, schreibt auch der Nobelpreisträger Linus Pauling in seinem Buch „Das Vitaminprogramm”. Im Gegensatz dazu werden noch offiziellen Angaben mit bis zu 25.000 Toten durch Arzneimittel-Nebenwirkungen gerechnet. Einige Experten sehen die sogenannte „Dunkelziffer“ bei 40.000 Menschen.

In der Tat müssen Vitamine extrem überdosiert werden, um überhaupt irgendwelche toxischen Effekte zu erzeugen. Selbst bei den fettlöslichen Vitaminen A, D und E, bei denen z.B. durch Presse oder Fernsehberichte in der Öffentlichkeit oft Ängste vor einer Überdosierung geschürt werden, bedarf es über einen längeren Zeitraum eines Vielfachen des empfohlenen Tagesbedarfs, um in Bereiche eventueller Nebenwirkungen zu gelangen. Dabei ist natürlich die Tatsache richtig, dass gerade fettlösliche Vitamine im Körper länger gespeichert werden, wie zum Beispiel das Vitamin A.

Diese Dosierungen sind jedoch in angepasst dosierten und kombinierten Mikronährstoff-Produkten nicht enthalten.

Trotzdem wird bei Vitaminen und anderen Vitalstoffen immer zur Vorsicht geraten. Trotz eingehender Untersuchungen über die Wirkungen verschiedener Vitalstoffe, halten sich Skepsis und „Gerüchte” und werden bis heute in regelmäßigen Abständen wiederholt und oftmals aufgebauscht. Aber auch dadurch werden diese Behauptungen nicht „richtiger“.

Dennoch sollte auch manche Überzeugung von „Vitamin-Verfechtern“ relativiert werden, die auf dem Standpunkt stehen: „Viel hilft viel“. Wie immer scheint der „gesunde Mittelweg“ die Lösung zu sein.

Mehr zum Thema Vitalstoffe finden Sie unter: www.vitalstoffmedizin.com.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz