Für viele fallen Krampfadern erst auf, weil sie zu einem kosmetischen Problem werden. Doch Krampfadern sollten auch wegen des gesundheitlichen Aspekts nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Krampfadern werden medizinisch als Varizen betitelt. Es handelt sich um oberflächlich liegende Venen, die sich meist schlängeln und erweitert sind. Die Erweiterung kann Ausmaße annehmen, so dass die Venenklappen nicht mehr geschlossen werden können. Das fatale ist der gestörte Transport des Blutes von den Beinen zurück zum Herzen.
Die Ursachen für Krampfadern sind vielfältig. Es kann eine genetische Veranlagung sein, die durch eine Bindegewebsschwäche verursacht wird, welche die Venenklappenfunktion stört. Kombiniert mit Berufen, bei denen viel gestanden werden muss, aber auch mit Mangel an Bewegung oder mit Übergewicht, wird die Entstehung von Krampfadern begünstigt. Andererseits können Krampfadern durch eine Störung der tiefen Venen entstehen.
Ist das Leiden mit den Krampfadern in einem fortgeschrittenen Stadium, klagen die Leidenden über ein Schweregefühl in den Beinen, die Beine sind vor allem im Bereich der Knöchel geschwollen, es treten Hautverfärbungen und nachts Wadenkrämpfe auf. Meist sind die Adern durch die Haut sichtbar, was besonders Frauen als störend empfinden. Der Gang zum Arzt ist dringend zu empfehlen, der durch verschiedene Diagnose-Methoden einen Befund ermitteln kann. Krampfadern beziehungsweise Krampfadernleiden, das Varikose genannt wird, lassen sich durch Ultraschall, Röntgenuntersuchungen und einer allgemeinen, gründlichen Untersuchung des Körpers feststellen.
Um Spätschäden beziehungsweise Folgeschäden durch das Krampfadern-Leiden zu vermeiden, sollte eine frühe Behandlung erfolgen. Meist setzen Ärzte nicht auf eine Behandlungsmethode, sondern kombinieren. Kompressionen durch Strümpfe, homöopathische Mittel, Ernährung und Gewichtsreduzierung sind sanfte Methoden, um die Krampfadern zu mildern und den Blutrückfluss zum Herzen zu begünstigen, Krampfadern können auch durch eine Verödung behandelt werden. Ebenfalls steht gegebenenfalls eine operative Entfernung der Krampfadern im Raum. Um Krampfadern vorzubeugen, sollte man Übergewicht vermeiden, sich sportlich betätigen und viel bewegen und kalte Aufgüsse an den Waden vornehmen.
|