Bevor man sich auf den Weg ins Fitnessstudio macht, sollte man einen Check-up beim Arzt oder im Fitnessstudio durchführen lassen, in dem die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit bestimmt werden. Vor allem, wenn durch das Fitnesstraining abgenommen werden soll, ist dieser Check besonders wichtig. Bei einem Check-up im Fitnessstudio wird meist die aktuelle Fitness geprüft, es werden einige Fragen zur Gesundheit und dem Allgemeinbefinden gestellt und vermerkt, welchen Sport man zuvor betrieben hat. Die Untersuchungen bei einem Arzt gehen hier viel weiter. Hier wird eine wissenschaftliche Leistungsdiagnostik durchgeführt, die Belastungs-EKG, Körperfettmessung, Blutdruckmessung beinhalten und meist eine Trainingsempfehlung zum Abschluss haben. Während die Befragung im Fitnessstudio relativ schnell geht, so muss man beim Arzt einige Zeit mehr einplanen. Dafür ist aber, gerade im Fall des Trainings zum Abnehmen, eine gründliche Untersuchung unumgänglich. Je mehr man wiegt und je weniger man sich zuvor bewegt hat, umso beanspruchter ist das Herz-Kreislauf-System schon von den allgemeinen Bewegungen. Ein Fitnessprogramm beansprucht den Körper umso mehr. Sind die Gelenke schon in Mitleidenschaft gezogen, so schließt sich mancher Sport von vornherein aus. Für Menschen, die nur ein wenig mehr Fitness erzielen und ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen, sind mit der Beratung und Befragung im Fitnesscenter völlig ausreichend getestet. Bringen Sie ebenfalls Ihre Sport Fitness Gesundheit in Schwung und tun Sie etwas für Ihren Körper!.
|