Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: A.Gerhard
Datum: 07.01.2008
Views: 1709
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Informationen über Diabetes

Sollte man Potenzprobleme bei sich entdecken, kann dies ein erstes Anzeichen für Diabetes sein. In diesem Fall sollte man sich umgehend an einen Arzt wenden. Der Arzt wird als erstes den Blutzuckerspiegel messen. Um eine sichere Diagnose erstellen zu können muss die Untersuchung an mehreren Tagen durchgeführt werden. Wenn man wirklich an Diabetes erkrankt ist, wird der Arzt einem die traurige Mitteilung überbringen. Übrigens ist nicht jede Diabetes Erkrankung gleich. Es gibt nämlich zwei verschiedene Erkrankungstypen. Die Zerstörung der Beta - Zellen ruft meistens eine Diabetes - Typ - 1 Erkrankung hervor. Unter der Typ 1 Erkrankung leiden allerdings deutlich weniger Menschen als unter der Typ 2 Erkrankung. Wenn man in ein höheres Alter kommt besteht die erhöhte Gefahr einer Diabetes - Typ - 2 Erkrankung. Hervorgerufen wird die Typ - 2 Erkrankung meistens durch eine mangelnde Bewegung. Die Behandlungsmethoden bei den verschiedenen Diabetes - Typen sind natürlich verschieden. Im Falle einer Typ 2 Erkrankung sollte (bei Übergewicht) auf jeden Fall erst einmal eine Gewichtsabnahme erfolgen.
Das Schlimmste was bei einer Diabetes Erkrankung passieren kann ist ein Diabetes Koma. Häufig ist eine Infektion der Auslöser für dieses Koma. Viele Diabetes Patienten sind bei diesem ernsten Koma bereits gestorben. Diabetes kann übrigens auch der Auslöser für andere Krankheiten sein. Bei 75 Prozent aller Diabetes Patienten kommt es zum Beispiel zu einem erhöhten Blutdruck. Jeder 60. Diabetes Patient bekommt auch das diabetische Fußsyndrom.
Sicherlich wird diese Gefahr viele Menschen dazu bringen; sich vorsorglich auf Diabetes untersuchen zu lassen. Allerdings darf man sich nicht nur auf Diabetes untersuchen lassen. In regelmäßigen Abständen sollte man zum Beispiel den Cholesterin - Spiegel messen lassen. Eine ebenso große Bedeutung hat die Untersuchung der Aminosäuren.
Wer sich für den gesundheitlichen Bereich interessiert, sollte sich einmal im World Wide Web umschauen. Die Erläuterungen der verschiedenen Krankheiten kann man nämlich auf verschiedenen Webseiten finden. Auf diesen Webseiten wird auch ganz genau beschrieben, wie sich die Krankheiten verhindern lassen. Glücklicherweise findet man solch eine Internetseite sehr schnell. Will man zum Beispiel an Informationen über Diabetes gelangen, kann eine Suchmaschine im World Wide Web sehr hilfreich sein. Sollte man allerdings erste Symptome einer Krankheit bei sich entdecken, kann nur ein Arzt hilfreich sein.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz