Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Martin Ott
Datum: 24.05.2013
Views: 8210
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Bachblüten

Blütenessenzen sind ein beliebter Zweig der Naturheilkunde und findet bei Heilpraktikern und auch in der Selbstdiagnose oft Anwendung. Die Bachblütentherapie begründet sich auf den Engländer Dr. Edward Bach, der durch sensitive Feinfühligkeit herausgefunden hat, dass verschiedene Blütenessenzen bestimmte “seelische Verstimmungen” heilen können. So hat er 38 verschiedene Bachblüten beschrieben und sie durch seine Feinfühligkeit und Behandlungserfahrung bestimmten seelischen Problemen und Verstimmungen zugeordnet.

Obwohl die Bachblütentherapie auf das Heilen von “seelischen Verstimmungen” ausgerichtet ist, zeigt sich in der Anwendung, dass oft auch physische Erkrankungen zusätzlich verschwinden, die mit der seelischen Verstimmung in Verbindung standen. So beschreibt Dr. Bach z.B., dass er mit den Blütenessenzen auch erfolgreich Blindheit, Ekzeme, verschiedenste Schmerzzustände uvm. geheilt hat. Natürlich kann man nicht davon ausgehen, dass Erkrankungen wie Blindheit immer erfolgreich mit Bachblüten zu behandeln sind.

Diese Blütenessenzen können in vielen Situationen eine hilfreiche Unterstützung für den Heilpraktiker sein. Sogar Selbsttherapie ist möglich, da die falsche Einnahme einer Bachblüte keinen Schaden anrichtet. So gibt es z.B. eine Bachblüte, die hilft die Vergangenheit zu bewältigen (Honeysuckle), verschiedene Bachblüten die helfen Schockzustände zu überwinden (Star of Bethlehem, Rock Rose,..), eine Bachblüte bei schwierigen Umbruchsituationen (Walnut), eine Bachblüte die die eigene Intuition fördert (Cerato),.. .

Aus diesen 38 Blütenessenzen hat Dr. Bach 5 als sogenannte Rescue-Tropfen kombiniert, um kurzfristig Schockzustände, Notfälle und Situationen mit besonderen seelischen Belastungen besser zu überstehen. Dies sind Cherry Plum, Clematis, Impatiens, Star of Betlehem und Rock Rose.
Bachblütenmischungen werden in fast allen Apotheken angemischt und die Standarddosierung beträt 4x4 Tropfen. Meist zeigt sich schon am ersten Einnahmetag eine Wirkung.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz