Steht ein Neubau an, soll dieser je nach Architektur selbstverständlich durch Fenster ergänzt werden, die nicht nur zum Bau selbst passen, sondern zudem hohen Anforderungen gerecht werden. Mit Keller Fenstermontagen sollte genau dies überhaupt kein Problem sein. Entscheidet sich der Bauherr für moderne Kunststofffenster, so werden diese in Österreich gebaut und können in der Schweiz verbaut werden. Fällt die Wahl allerdings auf Holzmetallfenster, dann werden diese direkt aus modernen Fensterbau Produktionsstätten in Deutschland geliefert. Modernste Fenster bedürfen selbstverständlich auch modernsten Arbeitsmethoden, sodass der Kunde erstklassige Fenstermontagen beobachten und in Anspruch nehmen kann.
Kunststofffenster nach Maß
Mit hochwertigen Kunststofffenstern kann man in der Regel nicht viel falsch machen. Diese sind allgemein hin sehr langlebig und bieten eine Reihe von Vorteilen, somit begründet sich natürlich die große Nachfrage auf diese Fenster. Mindestens 40 Jahre Dauerhaftigkeit wird auf Kunststofffenstern angegeben. Die Lieferanten Internorm, Weru Fenster geben 30 Jahre Garantie auf die Fenster, das macht deutlich, welche Dauerhaftigkeit diese Fenster besitzen. Zumal diese auch immer gut ausschauen und unterschiedlich flexibel sind.
Holzmetallfenster für den Klinkerbau
Wer es lieber etwas natürlicher haben möchte, der kann das Holz Fenster einbauen über Keller Fenstermontagen realisieren. Schließlich sehen diese richtig toll in Klinkerbauten aus. Schaut man sich das Gesamtbild einmal genauer an, so wird schnell deutlich, dass diese Holzfenster richtig tolle Möglichkeiten bieten unterschiedlichste Wünsche zu befriedigen. Der besondere Vorteil ist, dass diese Fenster von außen durch die Aluminiumschale von Witterungseinflüssen geschützt sind, dies erhöht selbstverständlich die Dauerhaftigkeit. Allerdings müssen diese Fenster rund alle 10 Jahre neu gestrichen werden, sodass diese nicht nur weiterhin frisch und schön ausschauen, sondern auch den richtigen Holzschutz bekommen.
|