 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Andre Seitek |
| Datum: |
12.06.2012 |
| Views: |
1758 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Das neue Betätigungsfeld des Elektrohandwerks |
 |
 |
Die Elektrotechnik hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Neben der klassischen Installation sind neue Techniken hinzugekommen. Energiespar- und Solartechnik, Wärmepumpen oder Photovoltaik bestimmen immer mehr den Arbeitsbereich des Elektrohandwerks. Elektrotechnik ist Hightech geworden. Der Elektriker ist gefordert und muss sich ständig weiterbilden. Das betrifft den Elektriker in Freising genauso wie den in Hamburg oder Berlin.
Wenn man als Elektriker Freising als Heimatstadt hat, liegt es auf der Hand hier potentielle Kunden zu gewinnen. Wer von den Kunden kennt sich schon im Dschungel der Energiesparlampen aus? Ohne Informationen zu diesem Thema wird der Kunde kaum seine Beleuchtung sinnvoll umrüsten können. Der Wegfall der klassischen Glühlampe ist zwar vielen bekannt, aber es gibt immer noch genug Reserven und Restposten. Hier lohnt es sich der Erste zu sein, denn auch die Reserven sind einmal verbraucht. Ein gut beratener Kunde wird auf die Kompetenz des Elektriker zurückgreifen und sich von den Vorteilen überzeugen lassen. Neben den Sparlampen werden immer häufiger LED's eingesetzt. Die Langlebigkeit überzeugt und der Preis rückt in den Hintergrund.
Photovoltaik- und Solaranlagen stehen an der Spitze der Energiesparmaßnahmen. Sonnenstunden gibt es in Deutschland genug, um so eine Anlage wirtschaftlich betreiben zu können. Zur Orientierung für den jeweiligen Standort stehen Tabellen im Internet zur Verfügung. Wenn der Elektriker Freising für einen guten Standort hält, gilt es noch weitere Aspekte in Betracht zu ziehen. Die Ausrichtung des Daches und die Dachfläche spielen dabei eine große Rolle. Ist die Lage ungünstig, sind Wärmepumpen eine alternative Lösung. Die Beratung dazu obliegt dem Fachbetrieb, auch für den Standort Freising. Er berät über die Möglichkeiten und die technische Umsetzung und informiert über staatliche Förderungen.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|