 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Dave Mayermann |
Datum: |
24.04.2012 |
Views: |
3569 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Pfunde verlieren mit Akiba |
 |
 |
In der modernen Welt muss niemand mehr Angst haben zu verhungern - früher war das bei weitem anders.
Inzwischen geht es sogar schon so weit, dass fast jeder 3 Erwachsene zu Fettleibigkeit neigt. Fettsucht und Übergewicht sind ernstzunehmende Probleme mit der Gesundheit, die auch immer relevanter und sichtbarer werden. Verursacht durch eine stark fetthaltige Ernährung und dem damit verbundenen Anstieg des Cholesterinspiegels treten bei Übergewichtigen langfristig oft schwerwiegende Erkrankungen, wie zum Beispiel Herzinfarkt, Herz-Kreislauferkrankungen oder Diabetes Typ II zutage, die eine signifikante Einschränkung der Lebensqualität des Betroffenen bedeuten. Eine Reduzierung des Übergewichts und die Beibehaltung eines idealen Körpergewichts durch körperliche Aktivität und gesunde, fettarme Ernährung sind daher wichtige Schritte für eine Langzeitprävention der oben genannten Risiken. Da vor allem die exzessive Ingestion von Kalorien aus Nahrungsfetten für die Entstehung von Gewichtsproblemen verantwortlich ist, kann eine Gewichtsminimierung und -erhaltung durch den Gebrauch fettbindender Präparate wie das ohne Rezept erhältliche Akiba Calori Reducer gesteigert werden.
Dessen Wirkstoff Chitosan bindet im Magen- Darm- Trakt Nahrungsfette wie auch Cholesterin, wodurch diese ohne Verwertung durch den Körper abtransportiert und ausgeschieden werden. Durch diese Bindung von Fett wird ebenfalls dafür gesorgt, dass der Cholesterinspiegel gesenkt wird. Neben dem primären Wirkstoff Chitosan besteht Akiba Calori Reducer aus Magnesiumstearat, Ascorbinsäure, Maltodextrin, Inulin, Siliciumdioxid und Talkum, beinhaltet dennoch keine Konservierungs-oder Farbstoffe, Gelatine oder Geschmacksverstärker, ist jod-, gluten-, cholesterin- und laktosefrei und auch für Diabetiker geeignet. Unter gewissen Umständen darf das Medikament in keinster Weise eingenommen werden. Hierzu zählen unter anderem Allergien gegen Schalentiere, Schwangerschaft oder auch Untergewicht hat.
Wenn eine Medikation geplant ist, sollte unbedingt vorher ein Arzt konsultiert werden. Auch bei Jugendlichen oder Kindern sollte das Präparat nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Akiba Calori Reducer wird kurz vor der jeweiligen Mahlzeit und in der vorgegebenen Dosierung (ein Überschreiten der Dosierung hat keine übrige Reduktionswirkung) eingenommen. Sowie ein Magen-Darm-Problem auftritt, dann sollte die Einnahme nach spätestens 2 Tagen wiederum beendet werden. Fernerhin sollte Kontakt mit ihrem Arzt aufgenommen werden, sofern Verstopfungen oder Probleme mit der Verdauung auftreten.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|