 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Joschka Budach |
| Datum: |
18.01.2012 |
| Views: |
2016 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Hypertonie - Bluthochdruck und wie man sie senkt |
 |
 |
Was ist Hypertonie
Die Krankheit Hypertonie ist der Bluthochdruck. Bluthochdruck tritt meistens als primäre Hypertonie auf. Dass heißt, dass sie selten durch andere Krankheiten ausgelöst wird. Nur 10-15% der Betroffenen leiden an einer sogenannten sekundären Hypertonie, welche zum Beispiel durch Erkrankung der Schilddrüse, Nebennieren oder den Nieren ausgelöst wird.
Wie wird Hypertonie diagnostiziert
Hypertonie wird mit einem Blutdruckmessgerät diagnostiziert. Dieses Arbeitet durch eine Druckmanschette, welche aufgeblasen wird und dann die Geräusche beim Druckablassen, welche Sphygmanometrie und Auskultation genannt werden, mit Hilfe eines Blutdrucktachometers anzeigt. Dort gibt es einmal die Anzeige Sys und einmal die Anzeige Dia. Bluthochdruck ist alles was einen Sys-Wert von 139 übersteigt und was einen Dia-Wert von 89 übersteigt. Sollte man selber dies feststellen, empfiehlt sich ärztlichen Rat einzuholen. Andere Diagnosemethoden sind, Überprüfung des Herzens, der Nieren, des Stoffwechsels und möglicherweise auch die Augen. Weiterhin gibt es einige Symptome, welche auf eine Hypertonie hinweisen. Am häufigsten sind die Allgemeinbeschwerden wie Herzklopfen, Schwindel, Kopfschmerzen, Nervosität und Schlafstörungen. Andere Symptome treten je nach Organ- oder Gefäßschäden auf. Plötzliche Sehstörungen, wie Doppelbilder, sind ein Warnzeichen für einen Schlaganfall. Hierbei sollte man umgehend einen Arzt aufsuchen!
Die Gefahren von Hypertonie
Anfangs ist Hypertonie oft beschwerdenlos und bleibt unentdeckt. Doch über einen längeren Zeitraum ist Hypertonie sehr gefährlich. Denn der hohe Druck belastet das Herz, verengt die Gefäße und beschleunigt die Gefäßverkalkung. Die Durchblutung wird verschlechtert. Bluthochdruck ist der größte Risikofaktor für einen Schlaganfall. Und zumal ist Bluthochdruck eine Ursache für Herzinfarkt und Herzschwäche. Außerdem kann zu hoher Blutdruck die Nieren und Augen schädigen. Die Augen können bis hin zur Erblindung geschädigt werden.
Die Therapie von Hypertonie (Bluthochdruck senken)
Therapiert wird Hypertonie mit Medikamenten, einer neuartigen Kathetertherapie oder durch Umstellung der Ernährung oder Lebensweise. Es gibt auch Angebote von Heilpraktikern, die den Bluthochdruck homöopathisch senken können.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|