 |
11251 Artikel online
Arbeit, Beruf & Bildung
Auto & Verkehr
Computer & Internet
Essen & Trinken
Finanzen & Wirtschaft
Freizeit & Hobby
Gesellschaft & Politik
Gesundheit & Medizin
Kunst & Kultur
Medien
Natur & Umwelt
Recht & Gesetz
Regional
Reisen & Tourismus
Shopping
Sport
Wissenschaft
|
 |
|
 |
Natur & Umwelt » Klima & Wetter |
 |
 |
 |
Es ist kein Geheimnis, dass die fossilen Energieträger wie Öl, Gas, Kohle usw. aufgrund der unersättlichen Nachfrage und des unermesslichen Bedarfs immer knapper werden. An dieser Stelle greift die bekannte Wirtschaftsregel: „Die Nachfrage best...
|
|
27.12.2009
Sonneman
|
|
 |
 |
 |
Die „Nature“-Studie zeigt, wie viel Kohlendioxid (CO2) wir dafür noch erzeugen dürfen.
Für die Studie wurde erstmals berechnet, welche Menge Treibhausgase noch von heute an in die Atmosphäre entlassen werden kann, ohne die mittlere Temperatur der ...
|
|
20.11.2009
Dr. Ernst Raupach
|
|
 |
 |
 |
Moderne Wetterstationen sind Vielkönner und stecken voller technischer Raffinessen. Man kann die Wetterstation nutzen, um einfach nur die Temperatur abzulesen oder man startet sein eigenes kleines Projekt in puncto Wetter und mutiert zum Hobby-Meteor...
|
|
20.11.2009
fosforito
|
|
 |
 |
 |
Die Nordseeküste und die Nordseeinseln gehören mit zu den beliebtesten Urlaubsgebieten Deutschlands. Hierbei haben die sieben ostfriesischen Inseln einen hohen Stellenwert. Durch ihr Klima können viele Krankheiten erfolgreich behandelt werden wie z.B...
|
|
24.08.2009
Stefan Kleymann
|
|
 |
 |
 |
Der Trend geht eindeutig zum Umweltschutz, denn immer mehr Verbraucher legen einen hohen Wert darauf, dass angebotene Waren oder Werbegeschenke umweltfreundlich hergestellt worden sind. Selbst die Klassiker unter den Werbemitteln, wie zum Beispiel de...
|
|
30.01.2009
Daniela Wochnik
|
|
 |
 |
 |
UV-Strahlen bewirken fotochemische Veränderungen. Die Materialstruktur kann den kurzrhythmischen Schwingungen nicht folgen, sie wird also fortwährend geknickt, zermürbt und schließlich zerbrochen. Sichtbare Folgen dieses Vorgangs sind z. B. das Papie...
|
|
13.02.2008
Eberhard Braun sun--point
|
|
 |
 |
 |
Normalerweise heißt es ab einem bestimmten Grad des Feinstaubes, dass man sein Auto besser zu Hause lassen sollte und den Fußweg beschreiten sollte. Auch kann man auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen, da diese weiter fahren könnten. Allerding...
|
|
12.12.2007
Silvia Kühn
|
|
 |
 |
 |
Ägypten – für viele das Synonym für ein geheimnisvolles, den Europäern fremdes Land. Spontan assoziiert man mit afrikanischen Land Pyramiden, Wüste, Kamele und eine heiß vom Himmel herunterbrennende Sonne.
Doch das ist nur teilweise richtig. Wer nac...
|
|
16.11.2007
Felix Schreiner
|
|
 |
 |
 |
Da Photovoltaikanlagen eine sehr kostspielige Angelegenheit sind, ist es für den Betreiber einer Photovoltaik Anlage sehr wichtig, diese auch vor Unwetter zu Schützen. Jeder, der eine Photovoltaik Anlage betreibt, ist daher gut beraten, schon vor de...
|
|
05.11.2007
Rudolf Grabowski
|
|
 |
 |
 |
In Zeiten hoher preise für Brennstoffe – und vermutlich werden Gas- sowie Heizölpreise im langfristigen Trend weiter munter steigen – kann es sich schnell auszahlen, energiesparend zu heizen.
Dabei gibt es ein paar wenige Regeln, die jeder leicht ei...
|
|
17.07.2007
Constantin Rehberg
|
|
 |
|