Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Markus Diehl
Datum: 20.11.2011
Views: 1417
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Die Ausbreitung von Wahrsagen und Tarot

Zu Tarot und Wahrsagen mit Karten gibt es zahlreiche Legenden, einige der weithin bekannten entpuppen sich unter Prüfung aber als erfunden. In nachfolgendem Artikel soll das Rätsel um Wahrsagen und Kartenlegen teilweise entzaubert werden. In Wirklichkeit ist es nämlich so, dass ein Löwenanteil dieser heutzutage als spirituell bekannten Tradition nämlich über keine ausgesprochen übersinnliche Vergangenheit verfügt.

Des Öfteren wird betont, dass Tarot vor unzähligen Jahren das erste Mal im Land der Pharaonen in Erscheinung trat. Fakt ist, dass es nicht tadellos nachgewiesen werden kann, dass sich die zu dieser Zeit lebenden Menschen neben mit dem Bauen von Pyramiden ferner auch mit Tarot und Wahrsagen beschäftigten. Nachgewiesen ist dagegen, dass in Südeuropa die ersten echten Tarotkarten kreiert wurden. Dabei liess ein betuchter Adliger sich und seine Sippe auf Karten bildlich darstellen.

Traditionelle Spielkarten beruhen auf Karten aus Tarot-Decks, so jedenfalls die Behauptung. Das ist unrichtig, eigentlich ist sogar das Gegenteil zutreffend. Karten, die der Vergnügung dienten, existierten durchaus bereits um die Hundert Jahre zuvor , wobei die Erfindung dieser Karten auf den orientalischen Kulturkreis zurückzuführen ist. Von Zeit zu Zeit modifizierten Kartenleger und Wahrsager die Gestaltung der Tarotkarten und entwickelten dadurch die heutzutage üblichen Tarot-Decks.In der Historie des Tarot spielen auch Gypsies eine bedeutende Rolle. Man sagt, sie hätten Tarotkarten zuerst nach Europa importiert. Das ist wieder verkehrt, da bereits im 14. Jahrhundert Karten, die zum Spielen benutzt wurden, im im nördlichen Teil von Spanien üblich waren. Gypsies verwendeten Tarotkarten zu spirituellen Zwecken erst viele Jahre später. Das damalige Kartenspiel, inzwischen als Tarot bekannt, wurde als einfaches Spiel konzipiert. Die Anbindung zur übersinnlichen Esoterik wurde dem Spiel erst zu einem späteren Zeitpunkt angedichtet. Um diesen Anschein zu intensivieren, wurden unzählige Illustrationen auf Wahrsagerkarten künstlich auf antik getrimmt. Mittels dieser Masche soll der Anschein verursacht werden, dass der esoterische Gesichtspunkt des Tarot eine lange Historie aufweist.

Als Fazit lässt sich festhalten, dass zwei voneinander abweichende Typen des Tarot existieren. Zum einen das geschichtsträchtige Spiel, welches zur Unterhaltung erschaffen wurde, zum anderen das esoterische Tarot, was jedoch erst später aufkam. Die Quellen sind also nicht allesamt so geheimnisvoll, wie es manche Weissager gerne vertreten.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz