Kinder kommen auf Ideen, denn nur durch Experimentieren begreifen sie die Welt und das Leben. So verhält es sich auch mit der Sprache und wenn Kinder die Muttersprache erlernen, müssen sich gerade die Eltern manchmal bemühen den Nachwuchs zu verstehen. Manche Wörter assoziieren Kinder mit anderen Sachen. Wenn aus "frisch gestrichen" ein Fischgericht wird, ist dem Kind wohl mal wieder eine Idee gekommen. Natürlich wird die Ideenvielfalt auch durch Ausflüge mit Kindern in den Wald, in den Park oder zum Bauernhof und an den See geprägt. Diese Outdoor-Aktivitäten regen die Fantasie der Kleinen ganz besonders an und sind bei fast jedem Wetter zu bewerkstelligen.
Falls das Wetter aber doch mal schlechter sein sollte, bietet es sich an, ein wenig Zeit drinnen zu verbringen. Hier gibt es die Möglichkeit, mit dem Kind gemeinsam ein wenig Zeit am PC zu verbringen, denn dieser bunt flackernde Bildschirm begeistert sowieso jedes Kind. Spezielle Kinderseiten wie beispielsweise das Portal von Kinder kommen auf Ideen bieten hierfür die optimale Voraussetzung. Die Kinder können dort malen und lernen gleichzeitig sensibel mit der Technik umzugehen.
Aber abhängig vom Alter ihres Kindes sollten sie es bei den Ausflügen im Internet beobachten. Oft werden Kinder Opfer von Mobbing, welches über Chats stattfindet. Die Sorgen der Eltern ist begründet, denn nur selten erzählen die Kinder, wenn sie Online auf ein Problem oder eine nicht sehr vertrauenswürdige Seite stoßen. Dies sollte nach Möglichkeit vermieden werden.
Aber wenn man die Jugendschutzeinstellungen aktiviert und sonst immer ein Auge auf die Kleinen hat, werden die Kinder sicherlich viel Spaß dabei haben am PC im Malprogramm zu malen, zu spielen oder eine Malvorlage für Kinder auszumalen.
|