 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Christian Engel |
| Datum: |
08.11.2011 |
| Views: |
1710 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Ernährung in der Definitionsphase für Fitness |
 |
 |
Im Bodybuildingbereich kommt es immer darauf an, ein hohes Maß an Muskeln zu produzieren, damit diese letztendlich in einer weiteren Station ausgeformt und vorzeigbar gemacht werden. Insbesondere gilt dies, wenn ein Sportler Wettkämpfe einhalten möchte. Erfahrene Sportler haben hierfür ihre Trainingspläne zusammengestellt und sich monatelang auf diese Wettkämpfe vorbereitet. Häufig stellt sich allerdings für Anfänger das Problem, dass sie nicht wissen wie sie diese Vorbereitung durchführen sollen. Die meisten Anfänger haben zwar einen perfekt ausgearbeiteten Trainingsplan, unterschätzen allerdings die Wirkung der richtige Ernährung in der Definitionsphase. Hier liegt häufig das Problem. Die Definitionsphase wird nahezu vollständig durch die Ernährung bestimmt. Während der Definitionsphase kommt es darauf an, dass einerseits überschüssige Körperfettreserven, die sich während der Masseaufbauphase angesammelt haben, abgebaut werden. Auf der anderen Seite sollten etwaige Wassereinlagerungen ebenfalls entfernt werden, damit die Muskulatur vorgezeigt werden kann.
Während der Entfernung des Körperfetts sollte der Sportler darauf achten, dass er seinen Kohlenhydrathaushalt verringert. Dies bedeutet, dass er weniger Kohlenhydrate zu sich nehmen sollte, als er eigentlich für seine tägliche Arbeit und das tägliche Training benötigt. Die fehlende Energie wird sich der Körper sodann aus Alternativen Energiereserven, wie zum Beispiel dem Körperfett holen. Dies führt letztlich dazu, dass die Körperfettreserven abgebaut werden, mithin eine Gewichtsreduktion stattfinden. Bereits hierdurch werden die Muskulatur und deren Definition sichtbar. selbstverständlich sollte während dieser Phase auch die Ernährung angepasst werden. Eine weitergehende Aufnahme von tierischen Fetten sollte vermieden werden. Dies gilt insbesondere für Schweinefleisch und Rindfleisch. Die Ernährung sollte nahezu vollständig auf Getreide umgestellt werden. Darüber hinaus sollten regelmäßig auch Proteine eingenommen werden, da durch das stattfindende Training weiterhin Muskulatur aufgebaut wird.
Damit die Wassereinlagerungen während der Definitionsphase ebenfalls entfernt werden, bietet es sich an Ananas und Kaffee zu sich zu nehmen. Diesen Lebensmitteln wird eine entwässernde Wirkung zugesprochen. Darüber hinaus kann das Entfernen von Wassereinlagerungen durch die richtige Trainingsweise erfolgen. Hierzu sind viele Isolationsübungen mit hohen Gewichten durchzuführen. Allerdings sollten lediglich wenige Sätze und Wiederholungen absolviert werden. Sofern diese Hinweise während der Definitionsphase beachtet werden, befindet sich der Sportler auf dem richtigen Wege. Allerdings ist die Ernährung während der Definitionsphase regelmäßig eine individuelle Situation, die mit den Trainer oder einem Ernährungsberater abgestimmt werden sollte.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|