Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Klara Blume
Datum: 28.10.2011
Views: 1430
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Eine private Krankenkasse

Die Diskussion über die Schwierigkeiten unserer Gesundheitsversorgung geht nicht zurück und die private Krankenversicherung steht bei zahlreichen Versicherten weiterhin hoch im Kurs, denn gerade für junge, hervorragend ausgebildete Berufstätige ist die Privatkasse eine gute und in den meisten Fällen gar deutlich preiswertere Alternative zur bestehenden gesetzlichen Krankenversicherung. Die Entscheidung für eine private Krankenversicherung ist jedoch eine Entscheidung für das restliche Leben und ein Übertritt zu einem späteren Zeitpunkt in den meisten Fällen nicht von Vorteil, da lohnt sich vorher stets ein PKV Vergleich. Hier hilft schon ein PKV Vergleichsrechner, denn neben der Absicherung der Gesundheitsvorsorge ist für jeden Arbeitnehmer der Abschluss einer Krankentagegeldversicherung sehr zu empfehlen, da sonst die Lohnfortzahlung bei Krankheit durch den Arbeitgeber lediglich 42 Tage geregelt ist. Der Private Krankenversicherungsvergleich sollte hier zumindest neben den Beitragssätzen auch Auskunft dazu erteilen, ob zu einem anderen Zeitpunkt das Krankentagegeld, zum Beispiel wenn das Gehalt auch gestiegen ist, ohne weitere Gesundheitsprüfung angehoben werden kann. Die Privaten Krankenversicherungen offerieren eine Vielzahl von Beitragssätzen und Alternativen, somit sollte man sich unbedingt ein Onlineportal suchen, in dem vielfältig die private Krankenversicherung im Vergleich berechnet wird. Dennoch sollte die Auswahl der Tarife bewusst auf einzelne Komponenten eingehen, denn der Krankenversicherung Vergleich kann offen legen, dass eine Versicherung zwar überaus günstig ist, gleichzeitig allerdings auch eine Vielzahl von Leistungen weggelassen werden. Der private Krankenversicherung Vergleich sollte jedoch auf Jahres Check-Ups, wie Hautkrebsuntersuchungen, eingehen und weiterhin deutlich machen, welche Behandlungen im zahnärtzlichen und kieferorthopädischen Bereich übernommen werden. Wer den PKV Wechsel durchführen möchte, der sollte aber in jedem Fall vorab im Groben über genau die Leistungen Bescheid wissen, die für ihn von Bedeutung sind und sich auf diesem Weg ein passgenaues Angebot über einen Tarifrechner erstellen lassen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz