|
Der Übertritt in die private Krankenkasse ist für zahlreiche Patienten besonders attraktiv, denn die Leistungen der gesetzlichen Kassen werden immer weiter reduziert, zur gleichen Zeit jedoch die Beitragszahlungen immer weiter angehoben. Wer sich über einen Wechsel in die PKV Gedanken macht, der sollte unbedingt einen PKV Vergleich machen, zu beachten ist allerdings, dass bei der privaten Versicherung ebenfalls eine sogenannte Krankentagegeldversicherung inkludiert ist, welche im Fall, dass der Patient länger als 42 Tage krankgeschrieben ist, die Lohnfortzahlung absichert. Beim Krankenversicherung Vergleich gibt es bereits erste Informationen hierzu, gleichzeitig aber auch bezüglich einer möglichen Höherversicherung, wenn z.B. der Lohn zusammen mit der Berufserfahrung steigt, gibt es bei den privaten Versicherern Unterschiede, denn nicht alle privaten Krankenversicherungen gestatten eine Höherversicherung ohne zusätzlichen Gesundheitscheck. Aber der private Krankenversicherungsvergleich zeigt ebenfalls Unterschiede bei den Leistungen und solche sind z.B. bereits bei möglichen Vorsorgeuntersuchungen zur Krebsprävention vorzufinden. Zusätzlich zeigt ein PKV Vergleichsrechner die Höhe der Selbstbeteiligung und den Betrag eventueller Beitragsrückzahlung an und gerade dort sollte man sich nicht verwirren lassen, denn bei jungen Kunden wird oft mit sehr geringen Beiträgen geworben, die jedoch über sehr hohe Selbstbeteiligungen finanziert werden müssen. Der Private Krankenversicherungen Vergleich sollte aber auch Informationen darüber geben, ob und in welcher Höhe 1- oder 2-Bett-Zimmer bei einem Krankenhausbesuch bezahlt werden, ob psychotherapeutische Sitzungen inkludiert sind oder Heilpraktiker Behandlungen gezahlt werden. Die gewählte PKV sollte des Weiteren ebenfalls eine Stabilität der erhobenen Beitragssätze aufweisen, denn diejenigen, die in den vergangenen Jahren rentabel gewirtschaftet haben, werden größtenteils auch zukünftig durch solide Tarife positiv hervorstechen. Schließlich sollte sich jeder, der private Krankenversicherung im Vergleich gegenüberstellt, jedoch bereits zuvor Gedanken über die für ihn wichtigen Leistungen machen, denn nur so ist der Vergleich für den potenziellen Kunden sinnvoll.
|