Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Ralf Rosenberg
Datum: 17.10.2011
Views: 1511
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Designermöbel werden immer beliebter

Das Angebot an Designermöbeln ist derzeit so groß und breit gefächert, wie noch niemals zuvor. Dank der günstigen Preise für die hochwertigen Stücke kann sich mittlerweile jeder diese Möbel problemlos leisten. Insbesondere im Wohnzimmer stehen immer häufiger Designermöbel. Ein Designersofa zusammen mit den passenden Sesseln und oder einem Hocker zählt dabei zu den häufigsten Möbeln vom Designer im Wohnzimmer. Zumeist ist die Couch oder die Sitzgruppe auch der Blickfang im Wohnzimmer.

Die klassische Ledercouch ist daher gern das Sitzmöbel der ersten Wahl, wenn man das Wohnzimmer mit hochwertigen Möbeln ausstatten möchte. Eine Couch aus Leder wirkte in der Vergangenheit häufig etwas unförmig, was ihr den Ruf des altbackenen Möbelstücks einbrachte. Neue Designermodelle hingegen wirken regelrecht verjüngt und frischer. Dennoch kommt natürlich das edle Leder richtig gut zur Geltung. Eine moderne Ledercouch fügt sich perfekt in jedes Wohnzimmer ein, ja sie wertet es sogar ganz erheblich auf.

Ein edles Designersofa von heute ist selbst für einen kleinen Raum geeignet, denn es muss nicht zwangsläufig größer sein als eine andere Couch. Daher ist ein kleines Wohnzimmer kein Grund sich gegen ein hochwertiges Designersofa zu entscheiden. Ebenso verhält es sich, wenn kleine Kinder mit in der Wohnung leben. Heutige Bezugsstoffe sind nicht selten Schmutz abweisend, das heißt, der Schmutz kann nicht tief in das Gewebe eindringen und lässt sich mit einem feuchten Tuch abwischen. Wie schon erwähnt hängt dieser Effekt stark vom Bezugsstoff ab, ein zweiter wichtiger Punkt ist natürlich die Art der Verschmutzung. Daher gilt es genau abzuwägen, ob ein Designersofa für einen Haushalt mit Kindern wirklich das richtige ist. Mitunter wird ein Ledersofa als Schmutz unempfindlich bezeichnet. Und ganz sicher sind dunkle gedeckte Töne besser geeignet für eine Wohnung, in der Kinder leben. Übrigens ist es nicht notwendig, in einen Raum mehrere Designermöbel zu stellen. Ein einziges Möbelstück genügt in der Regel schon, um den Raum entsprechend aufzuwerten. Wichtig ist es, dem edlen Designermöbelstück genügend Raum zu lassen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz