Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Klara Blume
Datum: 11.10.2011
Views: 1814
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Leiharbeit - ein zuverlässiges Mittel bei der Personallogistik

Seit nun schon mehreren Jahren boomt die Zeitarbeit in Deutschland, denn das Modell der ausgeliehenen Arbeitskräfte birgt für beide Seiten, Firmen und Arbeitsuchende, einige Chancen. Besonders für den Bereich der Personallogistik ist die kurzfristige Arbeitskräfteüberlassung zu einem bedeutenden Werkzeug geworden, denn in Zeiten vermehrter Produktion brauchen zahlreiche Betriebe kurzfristig zusätzliche Mitarbeiter. Der Arbeitgeber muß keine weiteren Mitarbeiter einstellen, die schließlich, wenn die Zeiten erhöhten Produktionsdruckes wieder vorbei sind, sowieso gar nicht mehr braucht. Zudem muss er nicht wertvolle Zeit und Ressourcen mit der Suche nach Personal verschwenden. Im Falle einer Krankheit des Leiharbeiters bezahlen die Zeitarbeitsfirmen die Arbeitskraft, und sollte sich der zur Verfügung gestellte Arbeitnehmer bewähren, kann der Betrieb diesen der entsprechenden Personaldienstfirma abwerben. Ein Drittel aller Zeitarbeitskräfte werden von Firmen, bei denen sie ihren Job im Rahmen der Arbeitskräfteüberlassung getätigt haben, übernommen. Ein zusätzlicher Pluspunkt ergibt sich daraus, dass Leiharbeitskräfte es gewohnt sind sich rasch in unbekannte Arbeitsabläufe einzuarbeiten, somit sind sie demnach ohne lange Einarbeitungsphasen für die Firma von Nutzen. Im Falle einer Krankheit oder wenn doch kein geeigneter Arbeitsplatz für einen Leiharbeiter gefunden werden kann, bezahlt die Personaldienstleistung das Gehalt dennoch aus. Somit ergibt sich ein beträchtlicher Vorteil gegenüber der herkömmlichen Arbeitsplatzsuche, zudem hat man natürlich auch als Arbeitnehmer bei einer Personaldienstleistung Anspruch auf Urlaub. In kurzer Zeit kann man über die Personalvermittlung in zahlreiche unterschiedliche Arbeitsbereiche hineinschnuppern, wovon man sich z.B. bei GIS Personallogistik überzeugen kann. Weiterhin kann man Zeitarbeit natürlich auch als eine Möglichkeit für den Wiedereinstieg Arbeitsuchender in die Wirtschaft sehen. Am Ende sei aber noch erwähnt, dass Zeitarbeit nicht mit Teilzeitarbeit verwechselt werden sollte, denn fast immer handelt es sich nämlich um Vollzeitarbeit.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz