Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Bastian Weber
Datum: 11.10.2011
Views: 2539
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Der internationale Siegeszug des Basketball

Heutzutage gilt Basketball als eine der populärsten Sportarten überhaupt. Vor allem in den USA, aber auch in Europa begeistert der Ballsport Millionen Menschen, von denen viele auch Wetten online platzieren. Vor allem der amerikanische NBA Basketball ist vielen Menschen ein Begriff, doch die Ursprünge gehen noch weiter zurück als zur Gründung der NBA am 6. Mai 1946.

Anfang des 20. Jahrhunderts wurde Basketball in verschiedenen Ländern der Welt vorgestellt. Das erste Basketballspiel auf französischem Boden fand bereits 1893 statt und auch der Sprung nach Deutschland sollte nicht mehr lange dauern. Die durch James Naismith verfassten Regeln wurden 9 Jahre später in die deutsche Sprache übersetzt. 1906 wurde Basketball dann in Italien eingeführt. Auch Puerto Rico empfing die neue Ballsportart weitere sieben Jahre später. In den Folgejahren fand Basketball den Einzug in viele weitere Länder, unter anderem Blugarien, Albanien und Griechenland.

Die Sowjetunion initiierte 1923 die erste nationale Meisterschaft der Herren, die Beliebtheit der Sportart nahm mehr und mehr zu. Da war der Schritt zur Weltmeisterschaft nicht mehr weit entfernt. 1930 war es schließlich so weit: Die erste Kontinental-Meisterschaft der Herren fand in Südamerika statt. International fand Basketball vor allem nach der Aufnahme als Olympische Sportart durch das Internationale Olympische Komitee 1930 breite Akzeptanz.

Zwei Jahre später wurde der Basket-Weltverband FIBB in Genf durch acht Nationalverbände gegründet, der ab 1935 Fédération Internationale de Basketball Amateur hieß. Der neue Verband kontrollierte von nun an die internationalen Meisterschaften und das Olympische Turnier, er legte die internationalen Regeln fest.

1932 war es schließlich auch in Deutschland soweit. Hugo Murero führte Basketball an der Heeressportschule Wünsdorf ein, ehe Hermann Niebuhr den Sport voranbrachte. Kennengelernt hatte der Deutsche den Sport in Istanbul. 1935 gründete er schließlich die Basketball-Abteilung beim VfL 1848 Bad Kreuznach. Ein Jahr später nahm Deutschland am ersten Olympischen Basketballturnier in Berlin teil, verlor jedoch alle drei Spiele. Nach dem Ende des dritten Reiches wurde am 1. Oktober 1949 schließlich auch in Deutschland professionell: In Düsseldorf wurde der Deutsche Basketball Bund gegründet, der von nun an für die Ausrichtung der deutschen Basketballmeisterschaft verantwortlich ist. Dem folgte 1966 die Gründung der deutschen Basketball-Bundesliga, wie wir sie auch heute noch kennen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz