 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Karina Bürger |
Datum: |
07.10.2011 |
Views: |
1885 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Vorteile einer Direktbank |
 |
 |
Zur Abwicklung seiner Geldangelegenheiten ist ein Girokonto für einen Volljährigen in diesen Tagen vonnöten. Die Zeiten der Lohntüte sind sind seit langem gezählt, Lohn, Gehalt und Sold werden nur noch bargeldlos auf das Girokonto überwiesen. Das Girokonto befindet sich im Portefeuille von so gut wie jeder Kreditanstalt die eine Kontoführung anbietet. Banken können die Preise für ein Girokonto wie auch ausgewählte übrigen Eigenschaften trotz gesetzlicher Regelungen ungehindert vorschreiben. Daraus ergeben sich von Bank zu Bank teilweise vollständig diverse Kosten für ein Girokonto.
Doch Hand aufs Herz, wer kennt schon die korrekten Kosten welche von der Bank für die Kontoführung veranschlagt werden? Zahlreiche Kunden benutzen das für ihre Absicht falsche Kontomodell. Jeder, der ein Girokonto neu eröffnet, oder auch bereits eine Weile besitzt, sollte von Zeit zu Zeit einen Girokontenvergleich tun. Im Netz ist dies wirklich mühelos und ohne fremde Verfälschung ausführbar.
Die traditionellen Banken bieten die Girokonten prinzipiell mit verschieden hohen Gebühren an. Immer wieder gibt es auch noch mehrere Kontomodelle die eine Urteilsfindung noch unübersichtlicher machen. Bei Direktbanken gibt es neben unterschiedlichen kostenlosen Extras wie zum Beispiel einer Kreditkarte oder Guthabenverzinsung auch bei weitem bessere Konditionen beim Überziehungskredit. Wer sich nach dem Girokontenvergleich zu Gunsten von eine Direktbank entscheidet, kann die erforderlichen Unterlagen oft direkt herunterladen, ausfüllen und wieder verschicken. Da Direktbanken ebenso wie Hausbanken unter gesetzlichen Bestimmungen stehen, ist die Sicherheit des Geldes bei beiden Typen vergleichbar geregelt. Der Kontakt zur Bank wird unproblematisch online durch das Online-Banking gehalten. Für Unterstützungen und Nachfragen steht einem allzeit ein kompetenter Ratgeber am Telefon zur Verfügung. Kontoauszüge beziehen sie entweder online oder per Post.
Da über das Internet auch ausländische Banken im Angebot sind, sollte jeder wissen, dass die Einlagensicherung für Geldeinlagen in der EU gleich gesichert ist. Für Länder außerhalb der Europäische Gemeinschaft trifft das nicht zu, so dass dann zuvor geprüft werden sollte.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|