Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Alexander Hacker
Datum: 19.09.2011
Views: 1509
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Rechtsschutzversicherung

Es hört sich zwar komisch an, aber eine Rechtsschutzversicherung ist gerade beim Abschluss anderer Versicherungen sehr zu empfehlen. Gerade in Bereichen der privaten Krankenversicherung oder der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung kann es immer wieder zu Problemen mit der Versicherung geben, wenn es um Auszahlung der versicherten Leistung kommen soll. Hier kann es passieren, dass eine Leistung von der Gesellschaft mit dem Hinweis abgelehnt wird, dass bei Antragstellung keine korrekten oder falschen Angaben gemacht wurden. In so einem Fall bleibt dem Versicherungsnehmer gar nichts anderes übrig, als mit Hilfe eines Rechtsanwaltes vor Gericht sein Recht durchzusetzen. Dasselbe kann aber auch bei Beantragung einer Erwerbsminderungsrente bei der gesetzlichen Rentenversicherung passieren. Wollen Sie ohne Rechtsschutzversicherung dann Ihr Recht vor Gericht durchsetzen, dann müssen Sie sich auf einen langen und finanziell kostspieligen Prozess gefasst machen. Das kann zu finanziellen Anspannungen führen, die in eine persönliche Insolvenz münden können. Eine Rechtsschutzversicherung nimmt einen diesen finanziellen Druck von den Schultern. Der Versicherungsnehmer muss sich aber im Klaren sein, dass die Rechtsschutzversicherung erst bei solchen Fällen greift, die innerhalb des Zeitraumes der Versicherung liegen. Um die Beiträge bei der Rechtsschutzversicherung relativ niedrig zu halten, sollte man eine Selbstbeteiligung vereinbaren. Diese Selbstbeteiligung sollte mindestens 200 Euro hoch sein. Die Versicherungssumme sollte nicht niedriger als 300 000 Euro sein. Viele Gesellschaften bieten sogar eine unbegrenzte Versicherungssumme an. Am besten vergleicht man die einzelnen Tarife der Rechtsschutzversicherungen im Internet. Hier kann man die Leistungen sehr gut gegenüberstellen und man sieht, welche Leistungen man für welchen Beitrag bekommt. Transparenter geht es im Bereich der privaten Versicherungen nicht.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz