 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Andrea Delp, PrimaDecorina |
Datum: |
10.08.2011 |
Views: |
2007 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Entspannt durch die Vorweihnachtszeit |
 |
 |
Die letzten Wochen vor Weihnachten bieten alle Jahre wieder das Gleiche Bild: In den Geschäften und Innenstädten herrscht hektisches Treiben, Supermärkte sind bis zur letzten Minute überfüllt und wenige Tage vor dem großen Fest wird der Druck, noch ein passendes Weihnachtsgeschenk zu finden, immer größer. Um den alljährlich wiederkehrenden Stress zu vermeiden, können Sie aber eine ganze Menge tun:
Führen Sie im Laufe des ganzen Jahres eine Liste mit Geschenkideen. Sind die Weihnachtsfeiertage erst einmal ganz nahe, wird es ansonsten meist mühsam, noch etwas auf die letzte Minute zu finden oder gar eine gute Idee zu haben. Das Ergebnis sind dann meist Verzweiflungsgeschenke und vor allem eine eher unruhige Vorweihnachtszeit. Wer zum Fest auch Kochen muss, kann einige Speisen einfach vorbereiten und ins Tiefkühlfach legen. So geht es dann an den Feiertagen einfach viel schneller voran. Außerdem sollten Sie zu Weihnachten keine Experimente in der Küche wagen. Wer etwas kocht, das sich bewährt hat, kann meist viel entspannter an die Küchenarbeit heran gehen. Ihre anstehenden Einkäufe sollten Sie nach Möglichkeit an einem Wochentag erledigen, an dem in den Innenstädten nicht ganz so viel los ist. Montags oder Dienstags Vormittag lassen sich Geschenke in der Regel ohne lange Schlangen an den Kassen ergattern und so findet sich auch die Muße für einen Streifzug durch andere Geschäfte – beispielsweise um die passende Dekoration zum Fest zu finden.
Bauen Sie in der Vorweihnachtszeit kleine Auszeiten in Ihren Alltag ein. Ein schöner Abend nach der Arbeit mit einem guten Tee und einer hübschen Kerze kann helfen, eine ruhige Minute zu finden und die Vorweihnachtszeit einfach besser genießen zu können. Dass Sie dabei im Umgang mit einer Kerze vorsichtig sein sollten, versteht sich von selbst. Mit ein wenig Vorbereitung, schöner Dekoration und einem guten Timing schaffen auch Sie die eine oder andere Atempause trotz aller Vorbereitungen für das große Fest.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|