 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Matthias Mayer |
| Datum: |
01.08.2011 |
| Views: |
3262 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Mobilitätslösungen von Garaventa Lift |
 |
 |
Wer hätte je daran gedacht, dass der schlimmste Fall eintritt und ein Familienmitglied nicht mehr selbst gehen kann und deshalb an den Rollstuhl angewiesen ist. Beim einstigen Hausbau hat man das natürlich noch nicht wissen können und deshalb ist das Haus auch nicht behindertengerecht gebaut. Jetzt besteht die Möglichkeit das gesamte Haus umzubauen, was natürlich eine erhebliche Investition ist. Eine weitere Möglichkeit ist, einen Treppenlift einzubauen oder die Wohnräume der behinderten Person im Erdgeschoss unterzubringen. In diesem Fall muss nur mehr der Eingangsbereich überwunden werden.
Für diese Zwecke gibt es den sogenannten Hublift. Der Hublift dient dazu, Höhenunterschiede von einem bis drei Metern zu überwinden. Damit kann der Rollstuhl ohne Mühen auf das Eingangspodest gehoben werden, da die Tragkraft bis zu 300 Kilogramm reicht. Das heißt, dass auch ein schwerer Elektrorollstuhl mit dem Hublift gehoben werden kann.
Bedient werden kann der Hublift entweder über ein Bedienelement, das direkt am Lift angebracht ist, oder mit einer Fernsteuerung von außerhalb. Das ist vor allem bei Personen wichtig, die eine vollständige Lähmung aufweisen und das Bedienelement nicht selbst bedienen können. Wer nähere Informationen zum Hublift haben möchte, der findet diese unter www.garaventalift.de.
Von der Information über die Beratung, Bestellung bis zur Ausführung bekommt man von den Fachleuten alle nötigen Inputs. Die Kosten für den Hublift werden sich in Grenzen halten und sind auf alle Fälle wesentlich billiger als ein Umbau des gesamten Hauses.
Der Stellplatz, der für den Hublift notwendig ist, ist 120 X 90 Zentimeter und betrieben wird der Hublift mit einem normalen 230-Volt-Hausanschluss. Eine einfache Leitung vom Elektriker vorbereitet genügt in diesem Fall. Man braucht auch keine Angst davor haben, dass sich die Nachbarn über die Lautstärke des Hublifts aufregen, da der Antrieb sehr leise ist. Da die Montage sehr schnell vonstattengeht, kann der Hublift innerhalb kürzester Zeit in Betrieb genommen werden.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|