Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Alina Holt
Datum: 19.07.2011
Views: 1646
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

eBay Abmahnungenfalle

EBay ein Us-amerikanisches Unternehmen, welches seit seiner Gründung am 3. September 1995 vorerst unter dem Namen Auction Web schnell heranwuchs, und heute zum größten Internetauktionshaus aufgestiegen ist. Heute regiert das Unternehmen von Pierre Omidyar das Onlineshopping, doch nicht nur das. Das riesige Onlineauktionshaus bietet Platz für zahlreiche Abzocker, die sich aus dem Privatgewerbe einiger Mitglieder eine goldene Nase verdienen.

Denn im Laufe der Jahre erweiterte sich das Angebot von einem Consumer-to-Consumer-Marktplatz immer mehr zu einer Business-to-Consumer-Plattform, also vom flohmarktähnlichen Auktionshaus zu einem echten Business, das heißt so viel wie, dass zunehmend Neuwaren von kommerziellen Händlern angeboten werden, im Unterschied zu den meist Gebrauchtwaren der privaten Anbieter.

Und hier schnappen die Abzocker zu!

Überlegen Sie sich einmal genau: Wer von Ihnen hat nicht schon einmal nach einem großzügigen Ausmisten des Kleiderschrankes, des Entrümpeln des Kellers oder einfach beim Aussortieren alter Kinderspielsachen gleich eine Fülle an Artikeln bei eBay online stellen wollen, um die Sachen möglichst schnell wieder loszuwerden? Gehören Sie auch zu den Unschuldigen und Unwissenden? Wenn sie vorhaben eine Fülle an Artikeln in das Auktionshaus einzustellen, dann ist äußerste Vorsicht geboten, denn von der einen auf die andere Sekunde kann aus ihrem Hobby plötzlich ein richtiger Nebenerwerb werden, aus einem privaten Verkäufer also rechtlich ein Unternehmer beziehungsweise Gewerbebetreibender.

Da die Konkurrenz bei eBay unter den Gewerbebetreibenden, vor allem im Kleingewerbe sehr hart ist, werden nun für viele kostenpflichtige Abmahnungen zu einem ernsthaften Problem, denn schon die kleinsten Wettbewerbsvorteile könnten über Existenz oder Nichtexistenz entscheiden. Doch bei eBay sind nach neusten Informationen immer mehr Massenabmahner unterwegs, die nicht nur den Gewerbebetrieben das Leben schwer machen!

Mein Tipp: Wenn Abmahnungen ins Haus flattern, gerade im Zusammenhang mit einem Auktionsangebot bei eBay, erst einmal den Fachmann verständigen, bevor Sie einfach zahlen!.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz