|
Unser Alltag ist in unserem empfinden meist mit negativen Stress belegt. Dieses Empfinden findet man bei Kindern, bei Berufstätigen und im Privaten. Die enormen Belastungen wirken sich natürlich auf den ganzen Menschen aus. Ein Mensch der überlastet ist, wird sich nicht wirklich wohl in seiner Haut , seiner Arbeit oder in seinem privaten Umfeld fühlen. Wer kennt nicht das Gefühl - man möchte aus der Haut fahren, abhauen, alles stehen und liegen lassen, seine Identität wechseln, Winterschlaf halten oder ähnliches. Der erste Schritt ist getan sobald man erkennt die Belastungsgrenze ist erreicht. Hilfen sind mit Umstrukturen der Organisationen im Alltag möglich, nehmen sie Hilfen vom Nachbarn oder Freunden an, lassen Sie die Kinder mal von jemand anderen kutschieren, lernen Sie NEIN zu sagen und halten das dann auch durch, sprechen Sie die Problematik an, erkennen Sie das es nichts mit versagen zu tun hat wenn einem was über den Kopf wächst, und das wichtigste tun Sie sich Selbst und Ihren Körper, Ihrer Seele und Ihren Geist gutes. Nehmen Sie sich Zeit und Muse für sich. Denn für alles und jeden hat man Zeit nur für sich selbst nicht?! Verwöhnen Sie den Körper mit Entspannungsübungen, Biofeedback, guten Essen, Ruhe und Sport im Wechsel, Seelenbalsam mit Musik, audiovisueller Stärkung oder lesen. Wer sich selbst mag mag auch die anderen, dann heisst es: Stress, nein danke.
|