 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Fabian Thomas |
| Datum: |
12.05.2011 |
| Views: |
1720 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Audi Q3 - der Nobel-Tiguan kommt im Juni |
 |
 |
|
Der deutsche Automobilhersteller Audi erweitert die Q Baureihe um ein weiteres Fahrzeug. Neben dem Audi Q5 und Q7 wird es ab Juni 2011 den Q3 geben. Durch die Basis des VW Tiguan reiht sich der neue Audi Q3 unterhalb der beiden schon bekannten SUVs ein. Aufgrund des Preisunterschieds von fast 6.000 Euro und der gleichen Bais wird der Audi Q3 schon jetzt von der Presse als Nobel-Tiguan bezeichnet. Ob der Q3 in Sachen Absatzzahlen mit dem Tiguan mithalten kann, bleibt abzuwarten, denn der VW Tiguan verkaufte sich in der ersten Generation seit 2007 insgesamt über 572.000 Mal. Hinzu kommt, dass schon kurze Zeit nach dem Verkaufsstart des Audi Q3 der VW Tiguan 2011 mit einem Facelift auf den Markt kommen wird. Zurück zum Audi Q3, die Leistung der neuen Motoren liegen bei 103 kW (140 PS) bis 155 kW (211 PS) und der geringste Verbrauch wird vorläufig mit 5,2 Litern auf 100 Kilometern angegeben. Zum Verkaufsstart wird der Q3 mit zwei Benzinern und leider nur einem Diesel Motor ausgestattet. Darüber hinaus wird das neue Audi SUV in 12 unterschiedlichen Farben angeboten. Das Kofferaumvolumen liegt bei hochgeklappten Sitzen bei nur 460 Litern, im Vergleich dazu fasst der Kombi Ford Focus Turnier zum Beispiel rund 550 Liter. Allerdings lässt sich das Kofferraumvolumen beim Audi Q3 auf 1.365 Liter erhöhen, wenn man die Sitze der Rückbank umklappt. Die Maße des sportlichen Geländewagens liegen bei 4,39 m Länge, 1,83 m Breite und 1,60 m Höhe. Der offizielle Startpreis für den neuen Audi Q3 liegt bei 29.900 Euro.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|