Die so genannte Riester Rente ist eine private Rentenversicherung mit staatlicher Förderung und gilt als eine besonders sichere Form der Altersvorsorge. Während des aktiven Arbeitslebens zahlen Sie monatlich Beiträge, später erhalten Sie dafür zusätzlich zur gesetzlichen Rente eine private Versorgung vom Versicherer. Der Vorteil hier ist, dass der Staat diese Form der Rente durch jährliche Zulagen und Steuervorteile fördert. Dadurch bringt die Privatrente oft eine bessere Rendite als andere Anlageformen. Der Anbieter muss das eingezahlte Kapital mit 2,25 % verzinsen und Auszahlungen mindestens in Höhe der eingezahlten Beiträge garantieren. Ein Nachteil der Riester Privatrente ist jedoch, dass bereits erhaltene staatliche Zulagen und Steuervorteile zurückgezahlt werden müssen, möchte man vor Erreichen des Rentenalters an sein Kapital. Grundsätzlich sollte man natürlich zwischen den einzelnen Anbietern vergleichen, denn ein Private Rentenversicherung Vergleich offenbart erst die deutlichen Unterschiede zwischen einzelnen Anbietern.
Dennoch sollte man sich zusätzlich über eine weitere Art der Altersabsicherung informieren. Neben der gesetzlichen und der staatlich geförderten Zusatzversicherung kann nur eine weitere dritte Säule, bestehend aus privat investierten Anlageprodukten (z.B. Kapital- Lebensversicherung oder einer Privaten Rentenversicherung), Sicherheit für das Alter schaffen.
.
|