 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Karl Hinrichs |
Datum: |
28.04.2011 |
Views: |
3362 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Italienische Delikatessen - Locker und Lecker |
 |
 |
Italienische Delikatessen und die italienische Küche haben einen großen Einfluss auf das Essverhalten vieler Deutscher. Statt Sauerbraten kommt immer häufiger Spaghetti Bolognese auf den Tisch, als Vorspeise wird Salat mit italienischem Dressing gereicht, als Nachspeise dann schließlich selbst gemachtes Tiramisu. Die Vorzüge der meist leichten Speisen spricht Bände für italienische Delikatessen. Gemeinsam habe all diese Gourmet Speisen, dass sie einen sehr intensiven, aber nicht zu starken, Geschmack aufweisen, der Genießern beim Anblick allein das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Mit etwas Geschick und ein wenig Übung können italienische Delikatessen auch einem Laien gut gelingen.
Es geht um die Wurst – fleischhaltige italienische Delikatessen
Neben bekannten Haupt- und Vorspeisen bereichern italienische Delikatessen auch die deutsche Wursttheke. Cacciatore, sogenannte italienische Jägerwurst eignet sich besonders als Belag für deftige Brote. Calabrese, das italienische Delikatessen Pendant zu Salami, kann durch besonders rauchigen und teilweise scharfen Geschmack punkten. Aber auch Schinken, wie der allseits bekannte Parma Schinken, zählt zu den Aushängeschildern italienischer Delikatessen.
Auch für Vegetarier – italienische Delikatessen ohne Fleisch
Nicht nur Fleischesser kommen bei italienischen Delikatessen auf ihre Kosten. Typisch für die italienische Küche ist auch das sogenannte Antipasti, das in der Regel aus Meeresfrüchte und Gemüse besteht und als Vorspeise gereicht wird. Verfeinert werden solche Spezialität häufig mit einer Mischung aus Knoblauch, bestimmten Kräutern und Olivenöl, die für den sehr angenehmen, unverwechselbaren, typisch italienischen Geschmack sorgen. Bestimmte Kräuter sind in einer Vielzahl italienischer Gerichte vorhanden, allen voran Basilikum. Ein viel benutztes Gemüse bei italienischen Delikatessen sind Tomaten. Kaum eine Soße wird ohne sie hergestellt.
Italienische Delikatessen haben eins gemeinsam: Sie sind lecker und leicht, was sie prädestiniert für den Einsatz in der sommerlichen Küche.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|