Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Silko Vogt
Datum: 20.07.2007
Views: 1775
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Zahnimplantate

Viele Menschen stehen in Ihrem Leben vor der Entscheidung für einen künstlichen Zahnersatz. Mangelnde Pflege oder ein Unfall können zum Zahnverlust führen. Auch ein Komplettverlust aller Zähne kommt häufiger vor. Bisher hatten betroffene Menschen die Möglichkeit eine Schiene oder andere Arten von Zahnprothesen einzusetzen. Leider bringen diese auch häufig einige Nachteile mit sich. So stören beispielsweise viele Zahnprothesen bei der Nahrungsaufnahme oder beim Sprechen.

Abhilfe schaffe da Zahnimplantate. Zahnimplantate sind künstlich produzierte Zahnwurzeln, die in ihrer Form einer Schraube ähneln. Diese Zahnimplantate werden in den Kieferknochen des Patienten eingesetzt und versprechen eine lange Haltbarkeit. Zudem schränken Zahnimplantate den Träger nicht ein und sehen sehr echt aus. Auf diese künstlichen Zahnwurzeln wird dann beispielsweise eine Krone aufgeschraubt.

Die finanziellen Mittel, die für eine Implantation aufgebracht werden müssen, fallen in der Regel sehr hoch aus. Günstig, wenn an diesem Punkt der Patient über eine Zahnzusatzversicherung verfügt, die den Eingriff abdeckt und einen Teil der Kosten übernimmt.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz