 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Silke Sieben |
Datum: |
06.04.2011 |
Views: |
2342 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Netzwerke für Training, Beratung und Coaching |
 |
 |
Sie sind Personalentwickler und bekommen viele Anfragen von internen Kunden. Sie stehen vor der Herausforderung für eine kniffelige Situation die optimale Lösung zu finden.. und das meist unter Zeitdruck. Möglicherweise möchten Sie dazu externe Hilfe in Form von Beratern oder Trainern hinzuziehen. Allerdings ist der Trainer- und Beratermarkt sehr groß und unübersichtlich.
Damit Sie Ihren internen Kunden zufrieden stellen und ihm die optimale Lösung anbieten können, sollte ein Trainer über den richtigen `Kompetenzmix´ verfügen. Allerdings sollte er/sie auch zum Unternehmen passen. In dieser Situation ist ein Trainer- und Beraternetzwerk, welches über einen Pool von vorab getesteten Trainern und Beratern verfügt, eine große Erleichterung. Ein solches Kooperationsnetzwerk für Training, Coaching und Consulting und arbeitet mit ausgesuchten und hochkarätigen Trainern und Beratern zusammen. Durch die Vorauswahl dieser exzellenten Kooperationspartner Unternehmensberatung werden Sie bei Ihrer Arbeit entlastet. Alle Themen der Unternehmensberatung sollten mehrfach abgedeckt werden, so dass Sie als Kunde die Wahl zwischen diversen Trainern haben. Alles sollte jedoch aus einer Hand angeboten werden, so dass Sie nur einen Vertragspartner haben. Gleichzeitig sollte dieses Netzwerk aber so übersichtlich sein, dass eine persönliche Beratung geleistet werden und eine tiefe Bindung entstehen kann.
Ein Kooperationsnetzwerk bietet folgende Vorteile …
Vielfältigkeit: Mittels Training, Beratung und Coaching deckt das Netzwerk gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern den kompletten Personalprozess von der Personalrekrutierung über die Personalentwicklung bis hin zur Organisationsentwicklung ab.
Kompetenz: Durch viele unterschiedliche Spezialisten wird eine hochkarätige Kompetenz garantiert.
Individualität: Der Einsatz von unterschiedlichen Methoden und Persönlichkeiten gewährleistet eine individuelle Abstimmung auf Ihre Organisation und Ihren Bedarf.
Flexibilität: Auch sehr große Aufträge können durch die vielen Kooperationspartner und durch Zugriff auf ein erweitertes Netzwerk problemlos abgewickelt werden.
Eine Ansprechpartnerin: Unabhängig von ihrem Bedarf haben Sie immer nur einen Ansprechpartner.
.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|