Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Heinz Wiedow
Datum: 02.01.2007
Views: 1099
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Altersvorsorge – Vorsorge für den Ruhestand

Wer im Ruhestand finanziell gut über die Runden kommen möchte, der sollte sich rechtzeitig beziehungsweise sogar frühzeitig um die Thematik der privaten Altersvorsorge kümmern. Denn bereits jetzt ist absehbar, dass das staatliche Rentensystem unter so hohem Druck lastet, dass bereits die kommende Generation an Rentnern enorme finanzielle Einschnitte beziehungsweise Rentenkürzungen hinnehmen müssen – ansonsten würde das Rentensystem kollabieren.

Wer hingegen clever ist, und sich bereits jetzt um seine Zukunft kümmert, der kann neben der Rente vom Staat zusätzlich eine oder sogar mehrere Privatrenten kassieren. Somit ist man finanziell bestens abgesichert und man kann auch noch im Rentenalter größere finanzielle Sprünge vollbringen. Doch damit das auch wirklich funktioniert, ist es wichtig, dass man frühzeitig damit beginnt in entsprechende Finanzprodukte regelmäßige Einzahlungen zu leisten. Denn je früher man mit den Einzahlungen beginnt, desto mehr Kapital wird bis zum Renteneintritt angespart – und desto höher wird auch die Privatrente ausfallen, die man aus dem Kapital bezieht.

Welche Finanzlösungen für die private Altersvorsorge am besten sind, ist natürlich schwer zu sagen beziehungsweise hängt letztendlich vom Einzelfall ab. Denn jeder hat andere Vorstellungen wann er in Rente beziehungsweise in den Ruhestand gehen möchte und welches Einkommen er dann benötigt. Des Weiteren spielt auch die Ausgangssituation eine entscheidende Rolle. Wer beispielsweise Kinder hat oder Geringverdiener ist, kann in Kombination mit einigen Finanzprodukten eine staatliche Förderung in Anspruch nehmen. Natürlich ist auch das Alter entscheidend. Wer in den nächsten Jahren in den Ruhestand gehen wird, der benötigt konservative beziehungsweise sichere Produkte für die Altersvorsorge - denn ein hohes Risiko wie man es bei Fondprodukten hat, kann man schlichtweg nicht mehr eingehen. Am besten sollte man sich von einem Finanzexperten beraten lassen, denn somit findet man am schnellsten die besten Finanzlösungen für die Altersabsicherung.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz