Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Nadine Lemann
Datum: 28.03.2011
Views: 3273
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Das Flugbegleiter Training

Das Aushängeschild vieler Fluglinien sind ihre Flugbegleiter. Daher ist es umso wichtiger, dass sie gut trainiert werden.

Worum geht es in dem Training?

Alle Flugbegleiter sollen bei dem Training in Arbeitsabläufen, Sicherheit und den Umgang mit Passagieren geschult werden. Vor jedem Start findet eine Besprechung statt. Hierbei werden alle Details des Fluges besprochen. Am Ende jeder Besprechung werden Themen aufgefrischt, die eigentlich zur Grundausbildung gehören. Dieser Vorgang dient der Kontrolle und der Prüfung des Leistungsstandes eines jeden Flugbegleiters. Ebenso aber der Auffrischung von Dingen die im Arbeitsalltag eines Flugbegleiters nicht so oft vorkommen.

Der große Vorteil einer solchen täglichen Besprechung ist deutlich. Sollte es zu einer Stress Situation während des Fluges kommen. Oder ein außergewöhnliches Vorkommen einsetzen, dann kann sich jeder auf sein Flugbegleiter Training besinnen und die Situation gezielt abarbeiten.

Check-Flüge und Bewertungen.

Ein weiterer Teil des Flugbegleiter Trainings ist das Durchführen von regelmäßigen Check-Flügen. Es gibt spezielle Flugbegleiter, die eine Qualifikation besitzen andere Flugbegleiter zu benoten. Bei einem solchen Check-Flug besteht die Kabinen Crew aus der normalen Anzahl. Doch eine Person davon ist ein so genannter Checker. Dieser ist auch bekannt.

Während des normalen Betriebes an Board stellt dieser Checker hin und wieder dem Prüfling Fragen und notiert sich die Antworten. Die Fragen können sich um jedes Thema drehen, das einen Flugbegleiter betrifft und er durch sein Training kennen muss.

Die andere Hälfte des Check-Fluges besteht in der Benotung der Arbeitsgüte und der Persönlichkeit. Hierbei werden die Handlungen und der Umgang des Prüflings mit dem Passagier beobachtet und benotet.

Den Abschluss bietet ein ausführlicher Bericht über den Prüfling. Dieser wird beim Arbeitgeber eingereicht.

Falls Sie noch mehr über das Flugbegleiter Training wissen wollen, dann besuchen sie unseren Blog.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz