Die Aloe vera ist eine Wunderpflanze, was ihre Verwendung in der Kosmetik betrifft. Sie enthält über 200 Wirkstoffe und was aus ihr hergestellt wird, seien es Kosmetikprodukte oder auch Nahrungsmittel, erzielt in jeder Hinsicht eine vielfältige und nachhaltige Wirkung.
Für die Hautpflege ist Aloe vera durch ihre Reichhaltigkeit optimal, denn ihre Inhaltsstoffe tun der Haut auf vielerlei Weise gut. Die Produkte verbinden einen schonenden und beruhigenden Effekt mit weiteren besonderen Eigenschaften: Sie entfernen auf sehr sanfte Art abgestorbene Hautzellen und regen die Bildung neuer Zellen an. Die Poren werden befreit und die Haut wird gestrafft und verjüngt. Die cremige, weiche Konsistenz der Produkte sorgt für ein geschmeidiges Hautbild. Auch spendet Aloe vera der Haut viel Feuchtigkeit und regt sie an, eigene Feuchtigkeitsreserven zu bilden.
Die Liste der hautfreundlichen Wirkstoffe der Pflanze ist lang. Einer der wichtigsten ist das Acemannan, das über eine antibakterielle und antimykotische Wirkung verfügt, d.h. gegen Hautpilze vorbeugt. Darüber hinaus enthält Aloe vera Aminosäuren und Mineralstoffe, zum Beispiel Calcium, Magnesium, Zink, Phosphor und Eisen, die die Haut regelmäßig benötigt. Vitamine wie A, C, E und der B-Komplex unterstützen ebenfalls das Hautbild. Die Liste der biologischen Inhaltsstoffe ließe sich noch lange fortsetzen.
Bereits seit Jahrtausenden wird Aloe vera in der Hautpflege eingesetzt - auch Königin Kleopatra wusste um die pflegende, wohltuende Wirkung. In der heutigen Zeit kommt zu den erwiesenen Vorteilen noch hinzu, dass Produkte aus Aloe vera meist auf rein biologischer Basis hergestellt werden und weder chemische Zusätze noch Konservierungsstoffe enthalten - für Allergiker ein wichtiger Aspekt.
|