Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: KerstinM
Datum: 25.03.2011
Views: 2932
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Mobile Anlagenverwaltung für Monteure

Die aktuelle Version von MOS’aik bietet dem Anwender jetzt auch ganz besondere und neue Funktionen für eine mobile Anlagenverwaltung. Die mobile Anlagenverwaltung unterstützt die Monteure bei den anstehenden Kundenterminen. Mit der mobilen Anlagenverwaltung von der Firma Moser aus Würselen bei Aachen haben Anwender nun den direkten Zugriff auf alle wichtigen Informationen zur Anlage. Die direkte Anbindung fördert sowohl die nahtlose und übergreifende Auftragsabwicklung als auch die Kommunikation zwischen den Außendienstmitarbeiter und der Baustelle. Handgeschriebene Zettel oder Doppelerfassung gehören somit endlich der Vergangenheit an. Die täglichen Arbeitsabläufe in den Betrieben hat sich Moser zum Vorbild genommen für die Realisierung in MOS’aik.

Die Wartung von Anlagen ging bisher oft einher mit einer unübersichtlich hohen Zettelwirtschaft. Messwerte, Prüfprotokolle und Historien mussten in Papierform zum Wartungstermin beim Kunden bereitgestellt werden. Mit der neuen mobilen Anbindung hat der Monteure ab sofort einen unmittelbaren und aktuellen Zugriff auf die relevanten Kundendaten sowie Notizen der Anlage. Der Monteur kann sich unter anderem alle Anlagenkomponenten in einer Auflistung, sowie weitere Messwerte der Historie anzeigen lassen. Ab sofort können ie aktuellen Messwerte direkt vor Ort und nach Abschluss der Wartungsarbeiten erfasst werden. Zusätzlich dazu können neue Wartungsaufträge online dem zuständigen Außendienstmitarbeiter zugeteilt werden.

Hierfür kann sich der Mitarbeiter über das mobile Endgerät mit einem Internetbrowser die neuen Routen für eine effiziente Streckenplanung eigenständig und von jedem Ort aus zusammenstellen. Das spart Zeit und folglich auch Geld des Handwerkers.

Die Voraussetzungen seitens des Anwenders sind: Ein mobiles Endgerät mit einem Internetbrowser, sowie ein entsprechend eingerichteter Server. Das ist schon Alles.
.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz