Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Juliette Coen
Datum: 16.03.2011
Views: 1942
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Nach Kneipenregel Schnapsen online spielen

Schnapsen ist ein geselliges Kartenspiel, das man mit mehreren Personen spielen kann. Wer die Spielregeln beim Skat kennt, wird Schnapsen schnell erlernen. Denn es gibt viele Ähnlichkeiten. Schnapsen stammt von dem französischen Kartenspiel Bézique ab und wird überwiegend in Österreich gespielt. Der Name wird wahrscheinlich von einem Usus abgeleitet. Mangelte es an Geld, spielten die Bauern stattdessen meist um Schnaps.

Die Herkunft von Schnapsen ist nicht ganz eindeutig. 1715 gab es erstmalig einen Eintrag in dem Leipziger Frauenzimmer-Lexicon als Mariage, was übersetzt Hochzeit heißt. Vermutet wird auch, dass Schnapsen in einer Schänke mit dem Namen „Am Eckkamp Nr. 66“ in Paderborn im Jahre 1652 entwickelt wurde. Zur Erinnerung hängte man eine Gedenktafel auf. Bisher konnte man aber nicht beweisen, dass Schnapsen aus Paderborn stammt.

Auf der Internetseite Bummerl, kann man Schnapsen online spielen. Man wird in das virtuelle Wirtshaus eingeladen, um mit Gleichgesinnten Schnapsen, Bauernschnapsen und Sechsundsechzig zu spielen. Das sind drei abgewandelte Spielvarianten. Die Regeln sind jedoch miteinander vergleichbar. Als Einsatz für eine Runde Schnapsen dient Spielgeld. Wenn man möchte, kann man auch um echtes Geld spielen. Bei der Registrierung sucht man sich einen Avatar aus, der mit anderen am Spieltisch sitzt. Um für eine gemütliche Atmosphäre im Wirtshaus zu sorgen, trägt der Avatar traditionelle Kleidung – je nach Geschmack. Für virtuelle Getränke am Spieltisch ist auch gesorgt.

Im Kartenblatt sind beim Schnapsen 20 oder 24 Karten enthalten. Jede Runde wird solange gespielt bis ein Mitspieler keine Karten mehr hat. Es gilt sieben Punkte pro Partie zu erreichen.Um zu gewinnen, benötigt man einen Stich oder 66 Augen. Die Siegerpunkte werden aus der Augenzahl des Verlierers errechnet. Auf der Webseite von Bummerl sind die Spielregeln ausführlich beschrieben.

Wenn man Schnapsen online spielt, kann man Kontakte zu Menschen aus allen Teilen der Welt knüpfen. Durch das Internet verbreitet sich das Kartenspiel zunehmend. Auf einer virtuellen Weltkarte, erfährt man etwas über die Herkunft der Spieler.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz